Loewe erweitert mit dem We. BEAM sein Angebot an portablen Unterhaltungslösungen. Der neue smarte Laser-Projektor besticht durch kompakte Maße, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und moderne Technologie, die auch unterwegs für ein erstklassiges Seherlebnis sorgt. Mit einer Projektion von bis zu 120 Zoll (ca. 305 cm) in Full-HD-Auflösung bietet der We. BEAM eine beachtliche Bildqualität und lässt sich flexibel in nahezu jedem Raum einsetzen.
Der We. BEAM von Loewe nutzt die fortschrittliche ALPD-Lasertechnologie (Advanced Laser Phosphor Display), die eine besonders hohe Lebensdauer gewährleistet. Diese Technologie ermöglicht es dem Projektor, Bilder mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln (Full HD) darzustellen und dabei brillante Farben sowie tiefen Schwarzwert zu liefern. Mit einer maximalen Bilddiagonale von 120 Zoll (ca. 305 cm) verwandelt der We. BEAM Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar Außenbereiche in ein echtes Heimkino.
Die Bildgröße lässt sich durch die Veränderung des Abstands zur Projektionsfläche anpassen. Dank der automatischen Bildanpassung justiert sich der Projektor nach dem Aufstellen selbstständig und passt sich optimal an die Gegebenheiten des Aufstellortes an, egal ob er frontal, von hinten oder sogar kopfüber an der Decke projizieren soll.
Der We. BEAM ist mit einem integrierten Streaming-System ausgestattet, das eine breite Auswahl an Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video und YouTube bietet. Über das Linux-basierte Betriebssystem ist die Benutzerführung intuitiv und erlaubt eine schnelle Navigation durch die Inhalte. Die mitgelieferte Bluetooth-Fernbedienung macht die Bedienung zusätzlich komfortabel.
Für den Sound sorgt ein eingebautes Audiosystem mit „Invisible Stereo-Speakern“, die eine Gesamtleistung von 10 Watt bieten. Wer eine leistungsstärkere Audioausgabe wünscht, kann den We. BEAM über den HDMI-Anschluss mit ARC (Audio Return Channel) oder den Audioausgang mit externen Geräten wie Soundbars, darunter die Loewe Klang Bar 3mr, verbinden. Darüber hinaus ermöglicht die Bluetooth-Konnektivität die drahtlose Verbindung mit externen Lautsprechern wie dem We. HEAR pro oder den We. HEAR 1 und We. HEAR 2.
Flexibilität und Mobilität
Mit Abmessungen von nur 17,5 x 17,5 x 4,8 cm und einem Gewicht von 830 Gramm ist der We. BEAM ein echtes Leichtgewicht und lässt sich problemlos transportieren. Dank der integrierten Stativhalterung kann der Projektor auf verschiedenste Stative montiert werden, was zusätzliche Flexibilität bei der Installation ermöglicht. Die Energieversorgung erfolgt über eine USB-C-Buchse, sodass der Betrieb entweder über eine Powerbank oder das mitgelieferte Netzteil erfolgen kann.
Ab August 2024 ist der We. BEAM zu einem Preis von 749,00 EUR im Fachhandel und online erhältlich.
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...