BenQ hat sich bei DLP-Projektoren durchaus einen Namen gemacht. Nun zeigen sich die neuen Laser-Beamer-Modelle TK710 und TK710STi, die Großbildunterhaltung in allen Räumen des eigenen Zuhauses ermöglichen sollen. Dank des 4 ms Input-Lags, der HDR-Gaming-Modi sowie der 4K-Auflösung (3.840 x 2.160) bieten sie auch bei schnellen Spielen höchste Detailgenauigkeit, Präzision und Reaktionsgeschwindigkeit.
Um den Einsatzbereich der beiden Gaming-Projektoren auch auf hellere Wohnräume auszuweiten, bietet die von BenQ entwickelte Laser-Lichtquelle bis zu 20.000 Stunden Betriebsdauer mit einer Helligkeit von 3.200 ANSI-Lumen und einem hohen Kontrastverhältnis von 600.000:1. Die beiden HDR-Gaming-Projektoren decken 95 % des Farbraums Rec. 709 ab und liefern lebendige Bilder auf Bilddiagonalen von bis zu 300 Zoll (762 cm).
4K-HDR-Panorama-Erlebnis, ganz gleich ob Konsolenspiele oder PC-Spiele – der BenQ TK710 und der BenQ TK710STi bieten ein immersives 4K-HDR-Panorama-Erlebnis. Mit knapp 8,3 Millionen Bildpunkten und der Unterstützung des Standards HDR10 sorgen sie für hervorragende Kontraste und erweitere Helligkeitsnuancen in hellen und dunklen Bereichen. Dafür stehen neben den Gaming-Modi für FPS (First Person Shooter) und RPG (Role Playing Games) auch erweiterte HDR-FPS- und HDR-RPG-Modi zur Verfügung.
Die hohe Bildqualität der beiden Gaming-Projektoren geht mit geringer Verzögerung einher. Der TK710 und der TK710STi bieten einen sehr niedrigen Input-Lag: Bei 1.080p @ 240 Hz beträgt dieser nur 4 ms, und bei 4K @ 60 Hz lediglich 16 ms.
Die Bildqualität des neuen Beamer-Duos TK710 und TK710STi ist gleich, wobei sie sich durch unterschiedliche Projektionsoptiken für verschiedene Raumgrößen eignen. Das 1,3-fach-Zoomobjektiv des BenQ TK710 erzeugt bei Abständen von 2,5 bis 5,0 Metern Bilddiagonalen von 100 bis 150 Zoll (254 bis 381 cm). Der Beamer kann sowohl an der Decke als auch auf einem Tisch platziert werden. Die 3D-Keystone-Korrektur verhindert Trapezeffekte.
Das 1,2-fach-Zoomobjektiv des BenQ TK710STi bietet ähnliche Projektionsmöglichkeiten, benötigt aber für Bilddiagonalen von 100 bis 150 Zoll nur 1,5 bis 2,8 Meter Abstand. Damit ist der TK710STi auch für kleinere Räume geeignet. Zusätzlich ist er mit einem Android TVTM-Dongle ausgestattet.
Beide Beamer sind mit zwei HDMI-Anschlüssen (2.0b) und einem USB-Anschluss ausgestattet, wodurch sie mit aktuellen Spielekonsolen wie PlayStation 5, Xbox Series X, Nintendo Switch und Gaming-PCs kompatibel sind. eARC ermöglicht die Übertragung von 7.1-Kanal- und Dolby Atmos-Audiosignalen in voller Auflösung an ein Soundsystem über ein einziges HDMI-Kabel, wenn Blu-ray-Player oder Soundbars angeschlossen werden.
Der BenQ TK710 kostet 1.499 EUR, während der BenQ TK710STi für den Betrag von 1.799 EUR erhältlich ist.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...