Mit dem neuen Hisense PX3 Laser Cinema Ultrakurzdistanzprojektor will der Hersteller wieder ein attraktives Angebot für das eigene Heimkino schaffen. Das Gerät bietet variable Bilddiagonalen von 80 bis 150 Zoll in „4K-Auflösung“, sowie auch noch weitere spannende Ausstattungs-Features.
Wie von Geräten dieser Gattung bekannt, kann der Hisense in einem Abstand von 11,9 bis 46 Zentimetern zur Leinwand positioniert werden, um die gewünschte Bildgröße zu erzielen. Die Kalibrierung erfolgt je nach Größe entweder manuell oder automatisch über das Menü. Die Auswahl und der Kauf der Leinwand bleibt dem Nutzer überlassen, um individuelle Präferenzen zu berücksichtigen.
Die Lichtquelle wird mittels Hisense „Trichroma Technologie“ realisiert, die separate RGB-Laserlichtquellen für Rot, Grün und Blau nutzt und somit eine intensive Farbdarstellung von 110% des erweiterten BT2020 Farbraums garantiert. Inhalte können in „4K-Ultra-HD-Qualität“ wiedergegeben werden. HDR-Support wird in Form von HDR10+ und Dolby Vision gewährleistet. Die Spitzenhelligkeit gibt der Hersteller mit 2800 Lumen an. Beim Thema Haltbarkeit spricht Hisense von einer Lebensdauer des Projektors von über 25.000 Stunden, ohne dass die Lichtquelle ausgetauscht werden muss.
Aus Audio-Unterstützung steht die Expertise von Harman Kardon zur Verfügung und man hat ein Klang-System mit 50W Klangvolumen Leistung (inkl. Dolby Atmos Support) integriert. Der PX3 Laser Cinema ist nicht nur für Film- und Sportfans ideal, sondern auch für Gamer. Dank des Filmmaker Mode werden Filme authentisch dargestellt, während der Sport Modus optimierte Bild- und Soundeinstellungen für Sportinhalte bietet. Schnelle Bewegungen und actionreiche Szenen werden dank MEMC-Technologie flüssig dargestellt. Der Game Modus reduziert die Eingabeverzögerung und ermöglicht reaktionsschnelle Gaming-Action im Großformat. Dank offizieller Freigabe soll das Gerät auch perfekt mit der Xbox Series X harmonieren.
Das neue VIDAA U7 Betriebssystem bietet eine Vielzahl von Smart-TV-Funktionen und Zugang zu beliebten Streaming-Diensten wie Netflix, Prime Video und Disney+. Der PX3 ist zudem mit einem Triple Tuner ausgestattet, der den Empfang von Fernsehprogrammen über Kabel, Satellit oder Antenne ermöglicht. Die VIDAA App erlaubt es, das Handy als Fernbedienung zu nutzen, und auf der klassischen Fernbedienung sind Tasten für den schnellen Zugriff auf beliebte Apps integriert. Sprachsteuerung ist über Alexa Built In oder VIDAA Voice möglich. Praktische Funktionen wie Share to erlauben das einfache Teilen von Inhalten vom Handy oder anderen Geräten auf den großen Bildschirm, inklusive Unterstützung für Airplay2 und Apple Homekit.
Der Hisense PX3 Laser Cinema ist ab Mai 2024 im Handel erhältlich und wird zu einem UVP von 2.999 Euro angeboten. Mit seiner beeindruckenden Bild- und Tonqualität, Flexibilität in der Nutzung und umfassenden Smart-TV-Funktionen setzt der PX3 neue Maßstäbe für Heimkino-Erlebnisse und bietet eine beeindruckende Erweiterung der Hisense-Produktpalette.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...