Mit dem neuen Hisense PX3 Laser Cinema Ultrakurzdistanzprojektor will der Hersteller wieder ein attraktives Angebot für das eigene Heimkino schaffen. Das Gerät bietet variable Bilddiagonalen von 80 bis 150 Zoll in „4K-Auflösung“, sowie auch noch weitere spannende Ausstattungs-Features.
Wie von Geräten dieser Gattung bekannt, kann der Hisense in einem Abstand von 11,9 bis 46 Zentimetern zur Leinwand positioniert werden, um die gewünschte Bildgröße zu erzielen. Die Kalibrierung erfolgt je nach Größe entweder manuell oder automatisch über das Menü. Die Auswahl und der Kauf der Leinwand bleibt dem Nutzer überlassen, um individuelle Präferenzen zu berücksichtigen.
Die Lichtquelle wird mittels Hisense „Trichroma Technologie“ realisiert, die separate RGB-Laserlichtquellen für Rot, Grün und Blau nutzt und somit eine intensive Farbdarstellung von 110% des erweiterten BT2020 Farbraums garantiert. Inhalte können in „4K-Ultra-HD-Qualität“ wiedergegeben werden. HDR-Support wird in Form von HDR10+ und Dolby Vision gewährleistet. Die Spitzenhelligkeit gibt der Hersteller mit 2800 Lumen an. Beim Thema Haltbarkeit spricht Hisense von einer Lebensdauer des Projektors von über 25.000 Stunden, ohne dass die Lichtquelle ausgetauscht werden muss.
Aus Audio-Unterstützung steht die Expertise von Harman Kardon zur Verfügung und man hat ein Klang-System mit 50W Klangvolumen Leistung (inkl. Dolby Atmos Support) integriert. Der PX3 Laser Cinema ist nicht nur für Film- und Sportfans ideal, sondern auch für Gamer. Dank des Filmmaker Mode werden Filme authentisch dargestellt, während der Sport Modus optimierte Bild- und Soundeinstellungen für Sportinhalte bietet. Schnelle Bewegungen und actionreiche Szenen werden dank MEMC-Technologie flüssig dargestellt. Der Game Modus reduziert die Eingabeverzögerung und ermöglicht reaktionsschnelle Gaming-Action im Großformat. Dank offizieller Freigabe soll das Gerät auch perfekt mit der Xbox Series X harmonieren.
Das neue VIDAA U7 Betriebssystem bietet eine Vielzahl von Smart-TV-Funktionen und Zugang zu beliebten Streaming-Diensten wie Netflix, Prime Video und Disney+. Der PX3 ist zudem mit einem Triple Tuner ausgestattet, der den Empfang von Fernsehprogrammen über Kabel, Satellit oder Antenne ermöglicht. Die VIDAA App erlaubt es, das Handy als Fernbedienung zu nutzen, und auf der klassischen Fernbedienung sind Tasten für den schnellen Zugriff auf beliebte Apps integriert. Sprachsteuerung ist über Alexa Built In oder VIDAA Voice möglich. Praktische Funktionen wie Share to erlauben das einfache Teilen von Inhalten vom Handy oder anderen Geräten auf den großen Bildschirm, inklusive Unterstützung für Airplay2 und Apple Homekit.
Der Hisense PX3 Laser Cinema ist ab Mai 2024 im Handel erhältlich und wird zu einem UVP von 2.999 Euro angeboten. Mit seiner beeindruckenden Bild- und Tonqualität, Flexibilität in der Nutzung und umfassenden Smart-TV-Funktionen setzt der PX3 neue Maßstäbe für Heimkino-Erlebnisse und bietet eine beeindruckende Erweiterung der Hisense-Produktpalette.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...