Beamer

LG CineBeam Qube HU710PB: 4K Lifestyle-Beamer zeigt sich

Der  LG CineBeam Qube HU710PB ist das neues Produkt aus der Design-Gattung des Unternehmens. In der Vergangenheit hatten schon einige Modelle dieser Art das Licht der Welt erblickt. Der kleine „Qube“ möchte sich besonders schick und auch leistungsstark in Szene setzen. Mit einer 4K-Auflösung sowie einem speziellen Design, will dieser RGB-Laser-Beamer Kunden für sich begeistern.

 

Das Gerät kommt mit einer beachtlichen Kompaktheit daher, die zwischen Büchern nicht unbedingt auffällt und zugleich als modern Kunstgegenstand gehalten werden kann. Die 4K-UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel soll auf eine Bildgröße von bis zu 120 Zoll projiziert werden können. Scharfe Bilder mit einem Kontrastverhältnis von 450.000:1 und einer 154-prozentigen Abdeckung des DCI-P3-Farbumfangs werden vom Hersteller garantiert.

LG CineBeam Qube HU710PB 04

Die Farbgenauigkeit des CineBeam Qube sorgt dafür, dass Filme und andere Inhalte genau so dargestellt werden, wie es ihre Produzenten beabsichtigt haben – mit satten Farben und tiefen Schwarztönen, die jeder Szene Tiefe und Lebendigkeit verleihen. Darüber hinaus verfügt der Premium-4K-Projektor über eine automatische Bildschirmanpassung und Autofokus-Funktion – sie optimiert die Bildplatzierung und -größe für ein hervorragendes Seherlebnis.

LG CineBeam Qube HU710PB 03

Dank LG webOS 6.0 bietet der CineBeam Qube eine intuitive Steuerung sowie einen einfachen Zugang zu einer großen Auswahl an Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+, Prime Video und YouTube. Wird der Projektor nicht für den Konsum von Inhalten genutzt, können seiner Nutzer die Image-Mapping-Funktion einschalten und fesselnde digitale Bilder genießen, die das Ambiente ihres Raumes verbessern. Bedenken sollte man allerdings, dass es sich hierbei um ein vergleichsweise „altes“ Betriebssystem handelt, was LG schon 2021 eingeführt hat, in der Praxis aber nicht unbedingt schlechter sein muss. Oftmals ist ja auch weniger, wieder Mehr.

LG CineBeam Qube HU710PB 02

LG CineBeam Qube HU710PB 01

 

 

LG CineBeam Qube (HU710PB)

Auflösung

UHD (3.840 x 2.160)

Helligkeit

500 ANSI Lumens

Kontrastverhältnis

450.000:1

Größe (Breite x Tiefe x Höhe)

80 x 135 x 135 mm

Gewicht

1,49 kg

Lichtquelle

Laser (RGB)

Projektionsobjektiv

Bildschirmgröße

50 – 120 Zoll

Wurfweite (Min.)

1.2

HDR

HDR 10

Keystone-Korrektur

Automatische Bildschirmanpassung

Drahtlose Verbindung

Android / iOS

Anschlüsse

HDMI mit eARC / USB Type C

 

 

Preis und Verfügbarkeit

Preise und Verfügbarkeiten der neuen Geräte werden für den deutschen Markt sollen im Februar 2024 bekanntgegeben werden.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...