BenQ zeigt mit dem BenQ GV31 einen mobilen Mini Beamer mit Full-HD-Auflösung und 2.1 Kanal Audiosystem. Ob kabellos als Outdoor Beamer beim Camping, im Garten oder zuhause mit All-in-One USB-C: Der drahtlos über Bluetooth, WLAN, Chromecast oder AirPlay ansteuerbare GV31 ist jederzeit für spontane Einsätze bereit.
Im kompakten Rundgehäuse steckt ein vollwertiger Full HD Beamer (1.920 x 1.080 Pixel, 1080p) mit 300 ANSI Lumen und einem Kontrastverhältnis von 100.000:1. Das ermöglicht in dunklen Räumen Bildgrößen von bis zu 100 Zoll. Selbst in hellen Räumen soll diese LED-Lichtstärke bei einer Bilddiagonalen von 40 Zoll großen Film- und Serienspaß bieten. Für satte Farben und klare Kontraste möchte die exklusive BenQ CinematicColor Technologie sorgen. Dazu gibt es unter anderen den Bildmodus „daytime“, in dem dunkle Bildbereiche aufgehellt werden. Das vorinstallierte Google-zertifizierte Android TV™ bietet den Zugriff auf mehr als 5.000 Apps rund um Filme, Sport und Spiele im Google Play Store – und mehr als 700.000 TV-Shows und Filme. Daneben gibt es direkte Zugriffsmöglichkeiten bzw. Hotkeys auf beliebte Streamingdienste*, wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und YouTube. Über die kostenlose BenQ Smart Control App für mobile Endgeräte lässt sich der Projektor einfach und intuitiv steuern. Alternativ kann der Nutzer über die Sprachsteuerung Google Voice Search und Google Assistant auf Funktionen und Inhalte zugreifen.
Dank des integrierten Akkus sorgt der BenQ GV31 im Videobetrieb für bis zu 180 Minuten und als Wireless Speaker für Audio-Streamingsignale vom Smartphone oder aus dem Internet bis zu 300 Minuten lang für Unterhaltung. Mit einer Drehung in seiner Magnethalterung verwandeln sich nahezu alle verfügbaren Flächen in eine Leinwand: Der Drehwinkel von 135° ermöglicht sogar die Projektion vom Bett aus an die Schlafzimmerdecke. Zwischen 80 cm und 3,20 Metern stellt der Autofokus alle Abstände scharf, und mit einer Keystone-Korrektur von bis zu 40° in alle Richtungen ist eine korrekte Geometrie garantiert. Den 270° Surround Sound liefert der GV31 mit seinen 2x 4 Watt Mittel- und Hoch- sowie 1 x 8 Watt Tieftönern. Das Soundsystem basiert auf der BenQ eigenen treVolo Technologie, die nicht nur physikalische Eigenschaften der Akustik, sondern auch psychoakustische Effekte nutzt.
Neben den kabellosen Verbindungen bietet der GV31 verschiedene Möglichkeiten, Signale und Strom über Kabel zu empfangen und weiterzugeben. Je eine USB-A-, USB-C- und HDMI-Buchse (1.4b), eine 3,5-mm-Klinke als Audio-Ausgang und eine Ladebuchse stellen alle wichtigen Anschlüsse zur Verfügung. Dazu gehört die Nutzung von USB-Sticks, Blu-ray-Playern, Notebooks und anderen Smart Devices als Zuspielquelle, das Laden von Smartphones (bis 18 Watt auch bei gleichzeitigem Laden des GV31), USB-C Power Delivery Input bis zu 65 Watt oder auch der Anschluss einer Nintendo Switch über USB-C bei gleichzeitigem Laden der Konsole. Die LED-Lichtquelle im GV31 liefert eine Leistung von 20.000 Stunden im Normal-Modus bzw. 30.000 Stunden im Eco-Modus, was bei einer durchschnittlichen Nutzung von 4 Stunden am Tag eine Lebensdauer von ca. 21 Jahren entspricht.
Der BenQ GV31 wird ab September zum unverbindlichen Verkaufspreis von 649 Euro inkl. MwSt. verfügbar sein.
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...