Beamer

Anker Nebula Mars 3: Outdoor Projektor ab sofort erhältlich

Heimkino und Outdoor-Abenteuer passen nicht so recht zusammen? Der Nebula Mars 3 von Anker möchte jetzt das Gegenteil beweisen und mit alten Gesetzen brechen indem er nahezu jeden Hintergrund in ein mobiles Kino verwandelt.

 

 

   

Der kompakte Full-HD-Beamer ist in der Lage Diagonale von bis zu 200 Zoll darzustellen. Durch den 185 Wattstunden großen Akku verspricht der Nebula Mars 3 genügend Ausdauer für Filmabende zu haben: Nutzer können hierbei wählen zwischen der maximalen Helligkeit von 1.000 ANSI-Lumen oder reduzieren den Wert für ein längeres Filmerlebnis von bis zu fünf Stunden laut Hersteller. Damit man sich auf das Wesentliche – den Film oder die Serie – konzentrieren kann, sollen der Autofokus, die automatische Trapezkorrektur sowie Bildanpassung die Suche nach dem optimalen Bild abnehmen. Der Mars 3 ist dabei für den Outdoor-Einsatz durch die Wasser- und Staubfestigkeit (IPX3-Standard) bestens geeignet. Die Linsen-Abdeckung schützt das Gerät und dient gleichzeitig als anpassbarer Standfuß. Mit Android TV 11 haben NutzerInnen Zugriff auf über 7.000 Apps. Alternativ lässt sich die Lieblingsserie bequem über den integrierten Chromecast oder per HDMI-Anschluss an die Wand werfen. 

Nebula Mars 3

 

Preise und Verfügbarkeit

Ab sofort ist der neue Beamer auf der Nebula-Webseite, Amazon und im Handel für 1.199,99 Euro erhältlich. Zudem sparen Schnellentschlossene zum Start mit der Gutscheinaktion – für einen Euro kaufen und bei Einlösung bis zum 12. Juli 2023 satte 230 Euro Rabatt erhalten.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...