BenQ stellt zwei neue High-End-Projektoren mit 4K UHD Auflösung vor. Die beiden Modelle sind speziell für Heimkinos gedacht und bieten neben einem gleichen Aussehen doch kleinere Unterschiede. Während der W11000 auf eine 240 Watt Quecksilberlampe als Lichtquelle setzt, kommt beim X12000 die ColorSpark HLD LED Technologie zum Einsatz.
Auch wenn das erste Modell schon ein großes Farbspektrum erreichen soll, möchte man mit der zweiten Variante noch kräftigere und gesättigtere Farben erreichen. BenQ gibt an das der W11000 sowohl Rec.709- als auch THX-zertifiziert ist, beim zweiten Projektor kann sogar der DCI-P3 Farbraum abgedeckt werden. Zur Umsetzung der UHD-Auflösung verwendet man das DLP 4K UHD DMD System. Mit der XPR-Technik werden zudem die 4K UHD Spezifikationen der CTA (Consumer Technology Association) erreicht.
Die Montage des Projektors kann durch das passende Design und die Front-Belüftung recht flexible vollbracht werden. Die Bild-Projektion kann ohne Verzerrungen sowohl auf der vertikalen als auch auf der horizontalen Achse verschoben werden. Das Bild kann zudem mit einem Verhältnis von 1,5:1 gezoomt werden. Die Schnittstellen sind an der Rückseite angebracht.
Die beiden Beamer-Modelle BenQ W11000 und X12000 sind ab sofort im Handel erhältlich, die Preise belaufen sich auf 5.499 EUR und 8.799 EUR (UVP).
Quelle: Pressemitteilung
Die neuen Netzwerkplayer MXN10 und AXN10 bringen Streaming in eure HiFi-Anlagen, dank Kompatibilität zum Cambridge Audio StreamMagic Gen 4 Standard sowie Spotify Connect, Google Chromecast etc.. ist...
Die KEF R Lautsprecherserie ist ab sofort mit Metamaterial-Absorptionstechnologie verfügbar. Die frisch mit Technologien aus der The Reference-Serie überarbeitete R-Serie besteht aus...
Die neue Audiolab 7000 Serie schlägt mit dem Vollverstärker 7000A, dem CD-Transport 7000CDT und dem Streamer 7000N Play die Brücke zwischen den Modellen der 6000 Reihe und der...
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...