BenQ stellt den 4K Heimkino Beamer W2710i und den 4K Home Entertainment Beamer TK860i vor. Beide Beamer integrieren Google-zertifiziertes Android TV mit vorinstallierter Netflix App und ermöglichen damit direkten Zugriff auf alle Inhalte des beliebten Streaming-Anbieters sowie auf das vielfältige Angebot im Google Play Store. Die Technologien HDR-PRO und CinematicColor sollen für höchste Farbpräzision „out of the box“ mit werkseitiger Vorkalibrierung sorgen.
Der W2710i und der TK860i sind mit der BenQ eigenen Technologie HDR-PRO ausgestattet, welche die HDR10+ / HDR10 / HLG-Inhalte wiedergibt und ihnen eine besondere Tiefe verleihen soll. Zudem verbessert HDR-PRO den Dynamikbereich der Projektoren: zum einen durch Local Contrast Enhancement, einen Algorithmus, der jedes Bild in ein Raster unterteilt, die Helligkeit analysiert und das Gamma jedes Bereichs automatisch optimiert, sodass mehr Details in dunklen und hellen Bereichen erhalten bleiben. Zum anderen hilft das dynamische Tone Mapping mit einer Anpassung von Bildkontrast und Helligkeit dabei, Details in dunklen oder schattigen Bereichen sichtbar zu machen und gleichzeitig eine Überbelichtung heller Bereiche zu verhindern.
Mit der CinematicColor-Technologie erzielen die BenQ Heimkino Beamer 4K-HDR-Bildqualität und sollen die Farben so wiedergeben, wie Filme und Serien von ihren Machern vorgesehen wurden. Der 4K Tageslicht Beamer TK860i ist mit seinen 3.300 ANSI Lumen, HDR10 und 98 % Abdeckung des Rec. 709 Farbraums besonders lichtstark, kontrastreich sowie farbtreu, was die Nutzung in Räumen mit Tageslicht optimal unterstützen soll. Sportbegeisterte und Gamer sollten bei diesem Modell dank Motion Enhancer und Fast Mode ebenfalls auf ihre Kosten kommen, da beide Funktionen für die flüssige Wiedergabe von Videoinhalten ohne störende Artefakte oder hohen Input Lag sorgen.
Der 4K Heimkino Beamer W2710i liefert mit seinen 2.200 ANSI Lumen, 95 % DCI-P3-Abdeckung sowie HDR10+ langlebige 4K-HDR-Bilder mit einer hohen HDR-Farbgenauigkeit mit mehr Details und tieferen Kontrasten in hellen bis dunklen Szenen. Ein besonders flüssiges Kinofeeling sollen Nutzer insbesondere durch den Filmmaker Mode und die 24p Bildwiederholrate erhalten. Heimkinofans wird vor allem der im Lieferumfang beigefügte Kalibrierreport freuen, welcher die Messungen ab Werk protokolliert. Funktionen, wie horizontaler und vertikaler Lens-Shift, 1,3-facher Zoom sowie 2D-Keystone-Korrektur dienen der schnellen Installation der Android TV Beamer W2710i und TK860i am gewünschten Aufstellort. Neben den 2x 5 Watt Lautsprechern, liefern die 4K Beamer zur flexiblen Integration in das eigene Heimkinosetup alle wichtigen Anschlüsse, wie HDMI eARC, um Dolby Atmos wiedergeben zu können. Darüber hinaus erlauben der W2710i und der TK860i die drahtlose Projektion, um komfortabel Inhalte direkt und kabellos von persönlichen Mobilgeräten zu übertragen.
Ab Mai werden die Geräte zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von jeweils 1.799 Euro inkl. MwSt. im Handel erhältlich sein.
Beide 4K Beamer sind auch in einer Variante ohne Android TV Funktionalität unter den Produktbezeichnungen W2710 und TK860 zum unverbindlichen Verkaufspreis von jeweils 1.699 Euro inkl. MwSt. erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....