Der neue LG ProBeam 4K UHD (Modell BU70QGA) ist mit bis zu 7.000 ANSI-Lumen der bislang leuchtstärkste Projektor von LG. Dank 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 px) ist das Bild selbst auf der maximalen Bilddiagonale von 7,6 Metern (300 Zoll) scharf. Die minimale Projektionsdiagonale des ProBeam-Projektors liegt bei 102 Zentimetern (40 Zoll), das Kontrastverhältnis liegt bei 3.000.000:1. Außerdem verfügt der Projektor über eine Lens-Shift-Funktion, einen 1,6-fachen optischen Zoom, eine integrierte Kamera zur Unterstützung bei der Einrichtung und Positionierung sowie drahtlose Konnektivität.
„Unser erster 4K-Digital-Signage-Projektor mit der LG webOS 6.0-Plattform, der neue LG ProBeam, ist eine leistungsstarke und flexible Displaylösung“, sagt Seo Young-jae, Senior Vice President und Leiter der IT-Geschäftseinheit der LG Electronics Business Solutions Company. „Mit den ProBeam-Projektoren ermöglicht LG es gewerblichen Nutzern, sich professionelle AV-Systeme auf ihre spezifischen Bedürfnisse maßzuschneidern.“
Die Edge-Blending-Technologie ermöglicht durch Helligkeitsanpassung und Farbkorrektur das nahtlose Zusammenführen überlappender Bilder von zwei oder mehr Projektoren. So können bis zu neun BU70QGA-Projektoren zusammen verwendet werden, um mit großen Panoramen ein immersives Seherlebnis zu schaffen. Mithilfe der Funktion „Auto Screen Adjustment“ passen Nutzer das Bild schnell an die Projektionsfläche an, ein Klick auf die mitgelieferte Fernbedienung korrigiert Bildverzerrungen. Steht der Projektor schräg zur Projektionsfläche, passt er für ein optimales Seherlebnis mithilfe der integrierten AI-Sensor-Technologie von LG Lens-Shift-, Zoom-, Fokus- und Verzerrungseinstellungen automatisch an. Der Projektor verwendet ein Hochleistungs-SoC-Setup (System-on-Chip), um mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen, Inhalte flüssig wiederzugeben und den Nutzerkomfort durch eine intuitive Oberfläche sowie einfache App-Entwicklungstools zu optimieren. Der BU70QGA kann mit LG ConnectedCare, der separat erhältlichen cloudbasierten LG-Software für Digital-Signage- und Display-Lösungen, verwaltet werden.
Weitere Bilder von der LG Convention 2023:
| ||
Projektionssystem | DLP | |
Auflösung | 4K UHD (3.840 x 2.160) | |
HDR | HDR10 | |
Lichtquelle | Laser (LD + P/W) | |
Lebenszeit der Lichtquelle (maximale Helligkeit) | 20.000 Stunden | |
Helligkeit | 7.000 ANSI-Lumen | |
Kontrastverhältnis | 3.000.000:1 | |
Geräusch (Energy Saving Med. Typ.) | 33 dB | |
Projektionsobjektiv | Lens Shift | horizontal ± 28%, vertikal +60%/ -33% |
Zoom | x1.6 (auto) | |
Bildgröße | 102 cm (40 Zoll) bis 272 cm (300 Zoll) | |
Throw Ratio | 1,53–2,45 | |
Lautsprecher | 10W (5W + 5W) | |
Größe (B x T x H) | 570 x 360 x 159 mm (ohne Standfüße) | |
Gewicht | 17,8 kg | |
Keystone | 4/9/15/25 Point Warping | |
Auto Screen Adjustment | Ja | |
Wireless | Wi-Fi, Bluetooth | |
Betriebssystem | webOS 6.0 | |
Signage Management | LG SuperSign CMS |
Der LG ProBeam BU70QGA wird ab sofort weltweit eingeführt und ist ab Mai in Deutschland erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...