Der neue LG ProBeam 4K UHD (Modell BU70QGA) ist mit bis zu 7.000 ANSI-Lumen der bislang leuchtstärkste Projektor von LG. Dank 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 px) ist das Bild selbst auf der maximalen Bilddiagonale von 7,6 Metern (300 Zoll) scharf. Die minimale Projektionsdiagonale des ProBeam-Projektors liegt bei 102 Zentimetern (40 Zoll), das Kontrastverhältnis liegt bei 3.000.000:1. Außerdem verfügt der Projektor über eine Lens-Shift-Funktion, einen 1,6-fachen optischen Zoom, eine integrierte Kamera zur Unterstützung bei der Einrichtung und Positionierung sowie drahtlose Konnektivität.
„Unser erster 4K-Digital-Signage-Projektor mit der LG webOS 6.0-Plattform, der neue LG ProBeam, ist eine leistungsstarke und flexible Displaylösung“, sagt Seo Young-jae, Senior Vice President und Leiter der IT-Geschäftseinheit der LG Electronics Business Solutions Company. „Mit den ProBeam-Projektoren ermöglicht LG es gewerblichen Nutzern, sich professionelle AV-Systeme auf ihre spezifischen Bedürfnisse maßzuschneidern.“
Die Edge-Blending-Technologie ermöglicht durch Helligkeitsanpassung und Farbkorrektur das nahtlose Zusammenführen überlappender Bilder von zwei oder mehr Projektoren. So können bis zu neun BU70QGA-Projektoren zusammen verwendet werden, um mit großen Panoramen ein immersives Seherlebnis zu schaffen. Mithilfe der Funktion „Auto Screen Adjustment“ passen Nutzer das Bild schnell an die Projektionsfläche an, ein Klick auf die mitgelieferte Fernbedienung korrigiert Bildverzerrungen. Steht der Projektor schräg zur Projektionsfläche, passt er für ein optimales Seherlebnis mithilfe der integrierten AI-Sensor-Technologie von LG Lens-Shift-, Zoom-, Fokus- und Verzerrungseinstellungen automatisch an. Der Projektor verwendet ein Hochleistungs-SoC-Setup (System-on-Chip), um mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen, Inhalte flüssig wiederzugeben und den Nutzerkomfort durch eine intuitive Oberfläche sowie einfache App-Entwicklungstools zu optimieren. Der BU70QGA kann mit LG ConnectedCare, der separat erhältlichen cloudbasierten LG-Software für Digital-Signage- und Display-Lösungen, verwaltet werden.
Weitere Bilder von der LG Convention 2023:
| ||
Projektionssystem | DLP | |
Auflösung | 4K UHD (3.840 x 2.160) | |
HDR | HDR10 | |
Lichtquelle | Laser (LD + P/W) | |
Lebenszeit der Lichtquelle (maximale Helligkeit) | 20.000 Stunden | |
Helligkeit | 7.000 ANSI-Lumen | |
Kontrastverhältnis | 3.000.000:1 | |
Geräusch (Energy Saving Med. Typ.) | 33 dB | |
Projektionsobjektiv | Lens Shift | horizontal ± 28%, vertikal +60%/ -33% |
Zoom | x1.6 (auto) | |
Bildgröße | 102 cm (40 Zoll) bis 272 cm (300 Zoll) | |
Throw Ratio | 1,53–2,45 | |
Lautsprecher | 10W (5W + 5W) | |
Größe (B x T x H) | 570 x 360 x 159 mm (ohne Standfüße) | |
Gewicht | 17,8 kg | |
Keystone | 4/9/15/25 Point Warping | |
Auto Screen Adjustment | Ja | |
Wireless | Wi-Fi, Bluetooth | |
Betriebssystem | webOS 6.0 | |
Signage Management | LG SuperSign CMS |
Der LG ProBeam BU70QGA wird ab sofort weltweit eingeführt und ist ab Mai in Deutschland erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...