Beamer

BenQ Business Beamer LH730 und LW730 ab sofort verfügbar

BenQ stellt mit dem LH730 und dem LW730 neue Projektoren für mittelgroße Meetingräume vor. Die Neuzugänge sind mit einer 4LED-Lichtquelle, 4000 bzw. 4200 ANSI Lumen und Features ausgestattet, die professionelles und zeitgemäßes Präsentieren ermöglichen sollen. 

 

 

BenQ hat ihre Full HD Projektoren BenQ LH730 (1920 x 1080) und BenQ LW730 mit WXGA-Auflösung (1280 x 800) vorgestellt. Die eingesetzte LED-Lichtquelle macht ein Farbrad, wie es bei Projektoren mit Lampe oder Laserlichtquelle erforderlich ist, überflüssig. Sie stellt ein größeres Farbspektrum zur Verfügung, das hohe Farbsättigung und eine 98%ige Rec.709-Farbraumabdeckung ermöglicht. Die projizierten Inhalte werden mit der DLP-Technologie in einem Kontrastverhältnis von 500.000:1 wiedergegeben. Dank der LED-Lichtquelle stehen die Projektoren direkt nach dem Einschalten mit voller Leuchtkraft zur Verfügung und ein Cool Down zum Ende des Meetings ist nicht nötig, die Beamer können direkt ausgeschaltet werden. Mit ihrer Langlebigkeit (20.000 Stunden bei maximaler Helligkeit und 30.000 Stunden im Eco-Modus) leistet die LED-Lichtquelle einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, da der sonst notwendige, regelmäßige Lampenwechsel entfällt.

BenQ LH730

 

Beide Meetingraum Projektoren sind für die Deckenmontage geeignet und mit handelsüblichen Deckenhalterungen kompatibel. Der BenQ LH730 und der BenQ LW730 beinhalten neben der 2D Keystone & 1D Vertical Auto Keystone Korrektur auch Corner Fit, wodurch die Bildkalibrierung erleichtert werden soll. ebenso wie einen integrierten 10 Watt Lautsprecher. Für das kabellose Präsentieren, z.B. per Miracast oder AirPlay, ist der neue BenQ Projektor LH730 ebenfalls vorbereitet. Ein optional erhältlicher Wi-Fi-Dongle von BenQ (UVP 59 €) ermöglicht den Teilnehmern die kabellose Wiedergabe von Inhalten ihrer mitgebrachten mobilen Geräte. Die Projektoren LH730 und LW730 sind kompatibel mit Projektorsteuerungssystemen wie Crestron, AMX und PJ-Link. 

BenQ LH730 2

 

 

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Beamer von BenQ sind ab sofort zu einer UVP von 1.869 € für den LH730 bzw. 1.699 € für den LW730 im Handel erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...