Beamer

BenQ Business Beamer LH730 und LW730 ab sofort verfügbar

BenQ stellt mit dem LH730 und dem LW730 neue Projektoren für mittelgroße Meetingräume vor. Die Neuzugänge sind mit einer 4LED-Lichtquelle, 4000 bzw. 4200 ANSI Lumen und Features ausgestattet, die professionelles und zeitgemäßes Präsentieren ermöglichen sollen. 

 

 

BenQ hat ihre Full HD Projektoren BenQ LH730 (1920 x 1080) und BenQ LW730 mit WXGA-Auflösung (1280 x 800) vorgestellt. Die eingesetzte LED-Lichtquelle macht ein Farbrad, wie es bei Projektoren mit Lampe oder Laserlichtquelle erforderlich ist, überflüssig. Sie stellt ein größeres Farbspektrum zur Verfügung, das hohe Farbsättigung und eine 98%ige Rec.709-Farbraumabdeckung ermöglicht. Die projizierten Inhalte werden mit der DLP-Technologie in einem Kontrastverhältnis von 500.000:1 wiedergegeben. Dank der LED-Lichtquelle stehen die Projektoren direkt nach dem Einschalten mit voller Leuchtkraft zur Verfügung und ein Cool Down zum Ende des Meetings ist nicht nötig, die Beamer können direkt ausgeschaltet werden. Mit ihrer Langlebigkeit (20.000 Stunden bei maximaler Helligkeit und 30.000 Stunden im Eco-Modus) leistet die LED-Lichtquelle einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, da der sonst notwendige, regelmäßige Lampenwechsel entfällt.

BenQ LH730

 

Beide Meetingraum Projektoren sind für die Deckenmontage geeignet und mit handelsüblichen Deckenhalterungen kompatibel. Der BenQ LH730 und der BenQ LW730 beinhalten neben der 2D Keystone & 1D Vertical Auto Keystone Korrektur auch Corner Fit, wodurch die Bildkalibrierung erleichtert werden soll. ebenso wie einen integrierten 10 Watt Lautsprecher. Für das kabellose Präsentieren, z.B. per Miracast oder AirPlay, ist der neue BenQ Projektor LH730 ebenfalls vorbereitet. Ein optional erhältlicher Wi-Fi-Dongle von BenQ (UVP 59 €) ermöglicht den Teilnehmern die kabellose Wiedergabe von Inhalten ihrer mitgebrachten mobilen Geräte. Die Projektoren LH730 und LW730 sind kompatibel mit Projektorsteuerungssystemen wie Crestron, AMX und PJ-Link. 

BenQ LH730 2

 

 

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Beamer von BenQ sind ab sofort zu einer UVP von 1.869 € für den LH730 bzw. 1.699 € für den LW730 im Handel erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...