Epson hat den neuen kompakten 3LCD-Projektor EB-PQ2000 mit 4K-Auflösung vorgestellt. Der neue Projektor führt den Erfolg der PU2200 Serie weiter, deren Modelle im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen 60 Prozent kleiner und 50 Prozent leichter sind. Der neue EB-PQ2000 verwendet einen leistungsfähigeren Grafikchip zur zügigen Verarbeitung von 4K-Content. Die verwendete Epson 4K-Technologie vereint 4K Crystal Motion, thermische Panelsteuerung und Microlensearrays.
Die EB-PQ2000-Serie ist auch zu der optional erhältlichen Kameraeinheit ELPEC01 kompatibel, die bei der Installation und Einrichtung von Anlagen hilft, so beispielsweise beim Stack- oder Überblendbetrieb. Durch Stacking beziehungsweise Überblendung wird die Helligkeit des Bildes verdoppelt oder auf bestimmte Seitenverhältnisse übergeblendet. Darüber hinaus ermöglicht die kostenlos verfügbare Epson EPPT-Software (Epson Professional Projector Tool) den Zugriff auf weitere Funktionen wie eine Geometriekorrektur, Farbkalibrierung und Unterstützung beim parallelen Einsatz mehrerer Systeme. Nutzer erhalten beim Kauf eines Projektors der EB-PQ-Serie die Freiheit, sich aus dem verfügbaren Angebot an Epson Objektiven ein passendes auszuwählen. Die neuen Geräte bieten wegen ihres geringeren Stromverbrauchs und der schlichteren Verpackungen spürbare Umweltvorteile und verbessern somit ihre CO2-Bilanz. Auch stellen ihr geringeres Gewicht und ihre Kompaktheit weniger Anforderungen an den Installationsort.
Der neue Epson Projektor wurde auf der diesjährigen ISE in Barcelona ausgestellt und wird voraussichtlich noch 2023 in den Handel kommen. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Quelle: Pressemitteilung
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...