Mit dem neuen Hisense PL1 Laser TV bringt man ein Gerät auf den Markt, welches allen aktuellen Anforderungen gerecht werden soll. Das Gerät bringt frei wählbare Bilddiagonalen von 80 bis 120 Zoll mit und hat einen integriertem Triple Tuner spendiert bekommen. Zudem wird bei der Bilddarstellung mit HDR10 und Dolby Vision bei einer Spitzenhelligkeit von 2100 Lumen geworben.
Die Bilddiagonale ergibt sich durch die Positionierung der kompakten Konsole, wie es Hisense übrigens selbst nennt. Je nach gewünschter Zollgröße muss das Gerät nur 21 bis 42 Zentimeter entfernt von der Leinwand platziert werden. Die Kalibrierung des Bilds erfolgt leicht über das Menü. Der Projektor wirbt mit „4K-Ultra-HD-Qualität“ sowie kommt mit der erweiterten Farbraumdarstellung HDR10 und Dolby Vision daher. Mittels blauer Laserdiode wird eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2100 Lumen erreicht. Der verbaute Triple Tuner wird im Übrigen von einem CI+ Slot ergänzt.
Gleichzeitig wird aber auch gespart: Der Laser TV verbraucht nur ca. ein Drittel der Energie eines LCD TVs derselben Größe und besteht zu 90% aus recycelbaren Materialien. Auch in Sachen Langlebigkeit will der PL1 auch punkten, denn die Premium X-Fusion Technologie gewährleistet über 25.000 Stunden Filmvergnügen, ohne dass die Lichtquelle ausgetauscht werden muss.
Großformatige Sport- und Gaming-Action stehen ebenfalls im Fokus. Spezielle Sport und Game Modi sowie MEMC sorgen dafür, dass schnelle Sequenzen flüssig dargestellt werden. Wenn eine externe Spielekonsole über HDMI an den PL1 angeschlossen wird, werden die passenden Einstellungen automatisch aktiviert, um eine kurze Latenzzeit für reaktionsschnelles Gaming zu gewährleisten.
Für die richtige audiovisuelle Atmosphäre mit Surround-Sound sorgt ein verbautes Lautsprecher-System mit 30W Klangvolumen inklusive Dolby Atmos Unterstützung. Als Bedienoberfläche kommt die Smart TV-Nutzeroberfläche VIDAA U6 zum Einsatz, bei dem Nutzer aus mehr als 5.000 Apps und Spielen wählen können, darunter YouTube, Prime Video, Netflix, Disney+ und viele mehr. Auch die komfortable VIDAA Voice Sprachsteuerung bietet eine bequeme Bedienung, die perfekt auf das Betriebssystem abgestimmt ist. Alternativ kann auch die Steuerung über Alexa Built-In erfolgen. Zudem unterstützt das Gerät Apple AirPlay und Home Kit.
Der PL1 ist ab Januar 2023 im Handel zum UVP von 2.222 Euro erhältlich.
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...