Mit dem neuen Epson EH-LS800 bringt der Hersteller einen weiteren Kurzdistanzbeamer auf den Markt, der mit überzeugenden Leistungswerten auf Kundenfang gehen will. Eine Bilddarstellung von 80 bis 150 Zoll, 4000 Lumen Lichtleistung, Zwischenbildberechnung, eine Yamaha-Klanglösung in der Front und Android TV sind die grundlegenden Zutaten. Obendrein gibt es aktuelle eine zeitlich begrenzte Rabattaktion, die in einem Kampfpreis mündet. Wir haben das Gerät im Detail sowie im Video vorgestellt.
Das Gerät ist eine weitere sinnvolle Lineup-Ergänzung zum bestehenden Epson Nahdistanzportfolio. Wir erinnern uns, 2019 wurde der EH-LS500 vorgestellt (zum Beitrag) und nach unten hin mit dem EH-LS300 ergänzt. Der EH-LS800 stellt nun die leistungsfähigere Ausbaustufe dar, die mit entsprechend mehr Lichtleistung der Laserquelle daherkommt und, wie einleitend schon geschrieben, mit vielen Funktionen, die der Usability zuträglich sein wollen.
So stehen 4000 Lumen Lichtleistung des 3LCD-Laser (Lebensdauer 20.000 Stunden laut Epson) auf der Habenseite. Die native Auflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel und wird auf 3840 x 2060 Pixel (2-fach) geshiftet. Das Kontrastverhältnis wird mit 2.500.000:1 angegeben, die Farbtiefe mit 10 Bit.
Bei den Schnittstellen, die übrigens seitlich gut verkleidet ausgeführt sind und die Kabel dann nach hinten führt, gibt es ebenfalls eine breite Palette an Möglichkeiten. Neben drei HDMI (1x ARC) sind auch ein S/PDIF, zwei USB-A 2.0 und ein USB-B 2.0 Stecker vorhanden. Bei den kabellosen Schnittstellen kann man sich auf Bluetooth und WLAN 802.11ac stürzen. Den Verbrauch gibt der Hersteller übrigens mit 217 Watt im Eco-Betrieb und mit 350 Watt im Normal-Betrieb an. Die Lautstärke soll 19 dB (im Eco-Modus) bzw. 32 dB (im Normal-Modus) betragen.
Hinter der abnehmbaren Stoffbespannung an der Front, sitzen von Yamaha optimierte Schallwandler, respektive ein 2.1 System, welches mit 20 Watt an Leistung angegeben ist. Sicherlich wird man damit niemanden die Wurst vom Brot ziehen, aber nice to have. Die Stoffbespannung sieht schick aus und ist wertig ausgeführt. An der Unterseite gibt es auch Stellmöglichkeiten, um etwaige Unebenheiten auszugleichen.
Als Betriebssystem kommt Android TV zum Einsatz, welches in der Demo bereits sehr flüssig und angenehm. Weitere umfangreiche Menüpunkte werden ebenfalls angeboten und lassen zahlreiche Settings zu. Beispielsweise die Abstufung der Zwischenbildberechnung, sowie aber auch einer sehr komfortablen Einrichtung via Smartphone (siehe Video oben). HDR10 und HLG werden ebenfalls als Standards unterstützt.
Laut ersten Meldungen soll das Gerät ab Dezember 2022 für 3.699 Euro (UVP) erhältlich sein. Aktuell bekommt man wieder eine IFA Rabattaktion, bei der dieses und weitere Geräte um bis zu 33 % rabattiert sind, was im Umkehrschluss einen neuen Endpreis von 2500 Euro bedeutet! Alle weiteren Informationen lassen sich auch auf der Epson-Seite nachlesen: www.epson.de/ifa-gutschein
Der Gutschein-Code lautet: IFA2022
Quelle: eigene
Auch Valerion (AWOL) ist beim diesjährigen Black Friday Angebot mit dabei und hat eine ganze Reihe an Produkten stark reduziert. Dazu gehören mehrere beliebte 4K-Projektoren, die aufgrund...
Die Nubert Black Friday Deals 2025 sind gestartet und beinhalten eine Fülle an Angeboten auf die besten Produkt-Highlights, welche das Lautsprecher-Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd zu bieten...
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...