Mit dem neuen Epson EH-LS800 bringt der Hersteller einen weiteren Kurzdistanzbeamer auf den Markt, der mit überzeugenden Leistungswerten auf Kundenfang gehen will. Eine Bilddarstellung von 80 bis 150 Zoll, 4000 Lumen Lichtleistung, Zwischenbildberechnung, eine Yamaha-Klanglösung in der Front und Android TV sind die grundlegenden Zutaten. Obendrein gibt es aktuelle eine zeitlich begrenzte Rabattaktion, die in einem Kampfpreis mündet. Wir haben das Gerät im Detail sowie im Video vorgestellt.
Das Gerät ist eine weitere sinnvolle Lineup-Ergänzung zum bestehenden Epson Nahdistanzportfolio. Wir erinnern uns, 2019 wurde der EH-LS500 vorgestellt (zum Beitrag) und nach unten hin mit dem EH-LS300 ergänzt. Der EH-LS800 stellt nun die leistungsfähigere Ausbaustufe dar, die mit entsprechend mehr Lichtleistung der Laserquelle daherkommt und, wie einleitend schon geschrieben, mit vielen Funktionen, die der Usability zuträglich sein wollen.
So stehen 4000 Lumen Lichtleistung des 3LCD-Laser (Lebensdauer 20.000 Stunden laut Epson) auf der Habenseite. Die native Auflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel und wird auf 3840 x 2060 Pixel (2-fach) geshiftet. Das Kontrastverhältnis wird mit 2.500.000:1 angegeben, die Farbtiefe mit 10 Bit.
Bei den Schnittstellen, die übrigens seitlich gut verkleidet ausgeführt sind und die Kabel dann nach hinten führt, gibt es ebenfalls eine breite Palette an Möglichkeiten. Neben drei HDMI (1x ARC) sind auch ein S/PDIF, zwei USB-A 2.0 und ein USB-B 2.0 Stecker vorhanden. Bei den kabellosen Schnittstellen kann man sich auf Bluetooth und WLAN 802.11ac stürzen. Den Verbrauch gibt der Hersteller übrigens mit 217 Watt im Eco-Betrieb und mit 350 Watt im Normal-Betrieb an. Die Lautstärke soll 19 dB (im Eco-Modus) bzw. 32 dB (im Normal-Modus) betragen.
Hinter der abnehmbaren Stoffbespannung an der Front, sitzen von Yamaha optimierte Schallwandler, respektive ein 2.1 System, welches mit 20 Watt an Leistung angegeben ist. Sicherlich wird man damit niemanden die Wurst vom Brot ziehen, aber nice to have. Die Stoffbespannung sieht schick aus und ist wertig ausgeführt. An der Unterseite gibt es auch Stellmöglichkeiten, um etwaige Unebenheiten auszugleichen.
Als Betriebssystem kommt Android TV zum Einsatz, welches in der Demo bereits sehr flüssig und angenehm. Weitere umfangreiche Menüpunkte werden ebenfalls angeboten und lassen zahlreiche Settings zu. Beispielsweise die Abstufung der Zwischenbildberechnung, sowie aber auch einer sehr komfortablen Einrichtung via Smartphone (siehe Video oben). HDR10 und HLG werden ebenfalls als Standards unterstützt.
Laut ersten Meldungen soll das Gerät ab Dezember 2022 für 3.699 Euro (UVP) erhältlich sein. Aktuell bekommt man wieder eine IFA Rabattaktion, bei der dieses und weitere Geräte um bis zu 33 % rabattiert sind, was im Umkehrschluss einen neuen Endpreis von 2500 Euro bedeutet! Alle weiteren Informationen lassen sich auch auf der Epson-Seite nachlesen: www.epson.de/ifa-gutschein
Der Gutschein-Code lautet: IFA2022
Quelle: eigene
QUAD präsentiert die neue aufregende Lautsprecherserie Revela. Die Erfinder von „The Closest Approach to The Original Sound" (die größtmögliche Annäherung an den Originalklang) stellen mit der...
Lautsprecher Teufel startet vom 21.09. bis zum 27.09.2023 eine neue Sonderaktion (Flash Sale) und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% an Rabatt. Dies erscheint besonders...
Yamaha startet in diesem Jahr eine Cashback-Aktion für ausgewählte AV-Receiver. So gibt es bis zum 31. Oktober 2023 beim Kauf eines AV-Receivers bis zu 250 Euro Cashback. Nachfolgend haben wir...
Der fränkische Traditions-TV-Hersteller Metz feiert in diesem Jahr sein 85-jähriges Firmenjubiläum. Auf der IFA Berlin 2023 wurde nun mit dem CUBUS edition ein besonders nachhaltiges...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...
Nachdem wir vor kurzem die beiden Yamaha In-Ear Hörer TW-ES5A und TW-E5Bim Test haten, widmen wir uns nun dem Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-E700B. Der Hersteller verspricht, dass die Musik wird so echt...