Mit dem Hisense Trichroma Laser TV L9G hat das Unternehmen nun einen neuen „Beamer“ offiziell für den deutschen Markt vorgestellt. Das Gerät ist im Kern ja bereits seit längerem bekannt, jetzt gibt es aber weitere Fakten wie die geplante Verfügbarkeit und die Preise dazu.
Hisense selbst bezeichnet das Gerät als „4K Fernseher, der das Beste aus den Bereichen Projektion und TV vereint und statt einer einfarbigen blauen Laserdiode mit Laserdioden in den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau arbeitet“. Diese erzeugen mittels eines Grafikchips bis zu 3000 Lumen helle Lichtstrahlen über einen Parabolspiegel auf einen 100 bzw. 120 Zoll großen Screen. Dabei wird eine Helligkeit von bis zu 420 cd/m² erzeugt. Mittels rotem, grünem und blauem Laser deckt man 107 % des erweiterten BT.2020-Farbraum Standards ab. Die Tripple-Laser Engine möchte ebenfalls noch zur detaillierteren Farbdarstellung beitragen bzw. diese gewährleisten.
Der L9G kommt mit einem abgestimmten Ambient Light Rejecting (ALR) Daylight Screen für 100 Zoll oder Ceiling Light Rejection (CLR) Cinema Screen für 120 Zoll und liefert den perfekten Pendant für die Laserkonsole mit. Je nach Zuhause und persönlichen Vorlieben kann aus den verschiedenen Bildschirm-Optionen gewählt werden. Für diejenigen, die ein eigenes Heimkino in dunklerer Umgebung einrichten möchten, bietet der L9G mit CLR Cinema Screen auf 120 Zoll an. Für die, die ihn in einem hellen Wohnzimmer aufstellen möchten, ist der L9G mit ALR Daylight Screen eine bessere Option, da diese Bildschirmkonfiguration eine höhere Helligkeit bietet und Umgebungslicht weitgehend eliminieren will. Bei der 100 Zoll- Größe kann der Bildschirm ausgewählt werden, der am besten zu Raum und Verwendungszweck passt. Für eine einfachere Montage bietet sich der Fresnel Hardscreen B12 an und für einen noch größeren Betrachtungswinkel die D12 Fresnel Softscreen Variante. Das 120 Zoll-Modell wird ausschließlich mit dem ALR Cinema Screen geliefert.
Auch klanglich bekommt der Anwender oder die Anwenderin mit einem 40 W „Dolby Atmos-Soundsystem“ eine gewisse Grundleistung geboten, sodass nicht zwangsweise externe Lautsprecher von Nöten sind. Bei den Anschlussmöglichkeiten bieten sich mit 3x HDMI (1x ARC) und 2x USB (2.0) ebenfalls zahlreiche Wege. HDR10/HLG-Unterstützung und der eingebaute Triple Tuner inklusive DVB-T2-HD bieten nochmals weiteren Funktionsumfang. Mittels MEMC-Technologie sollen selbst schnelle Bildabläufe flüssig dargestellt werden. Ob nun 100 oder 120 Hz, das wird im Wortlaut nicht klar definiert. Darüber hinaus ist der L9G mit der Smart TV-Nutzeroberfläche VIDAA U4 ausgestattet, bei der Nutzer aus mehr als 5.000 Apps und Spielen wählen können, darunter YouTube, Prime Video, Netflix und viele mehr. Er verfügt außerdem über Alexa Built-In, sodass Verbraucher die Sprachfernbedienung nutzen können und das Gerät auch problemlos mit anderen kompatiblen IoT-Geräten und Steuerungssystemen für das Smart Home integriert werden kann.
Der Trichroma Laser TV L9G mit 100 Zoll- oder 120 Zoll-Bildschirm ist nur bei autorisierten Händlern erhältlich. Der 100L9G-B12 mit starrem Daylight Screen und 100L9G-D12 mit flexiblem Daylight Screen sind ab sofort erhältlich, die UVP liegt bei EUR 5.999 €. Der 120L9G-A12 mit flexiblem Cinema Screen ist ab November erhältlich, die UVP liegt bei EUR 5.999 €.
Quelle: Hisense
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...