Mit dem Hisense Trichroma Laser TV L9G hat das Unternehmen nun einen neuen „Beamer“ offiziell für den deutschen Markt vorgestellt. Das Gerät ist im Kern ja bereits seit längerem bekannt, jetzt gibt es aber weitere Fakten wie die geplante Verfügbarkeit und die Preise dazu.
Hisense selbst bezeichnet das Gerät als „4K Fernseher, der das Beste aus den Bereichen Projektion und TV vereint und statt einer einfarbigen blauen Laserdiode mit Laserdioden in den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau arbeitet“. Diese erzeugen mittels eines Grafikchips bis zu 3000 Lumen helle Lichtstrahlen über einen Parabolspiegel auf einen 100 bzw. 120 Zoll großen Screen. Dabei wird eine Helligkeit von bis zu 420 cd/m² erzeugt. Mittels rotem, grünem und blauem Laser deckt man 107 % des erweiterten BT.2020-Farbraum Standards ab. Die Tripple-Laser Engine möchte ebenfalls noch zur detaillierteren Farbdarstellung beitragen bzw. diese gewährleisten.
Der L9G kommt mit einem abgestimmten Ambient Light Rejecting (ALR) Daylight Screen für 100 Zoll oder Ceiling Light Rejection (CLR) Cinema Screen für 120 Zoll und liefert den perfekten Pendant für die Laserkonsole mit. Je nach Zuhause und persönlichen Vorlieben kann aus den verschiedenen Bildschirm-Optionen gewählt werden. Für diejenigen, die ein eigenes Heimkino in dunklerer Umgebung einrichten möchten, bietet der L9G mit CLR Cinema Screen auf 120 Zoll an. Für die, die ihn in einem hellen Wohnzimmer aufstellen möchten, ist der L9G mit ALR Daylight Screen eine bessere Option, da diese Bildschirmkonfiguration eine höhere Helligkeit bietet und Umgebungslicht weitgehend eliminieren will. Bei der 100 Zoll- Größe kann der Bildschirm ausgewählt werden, der am besten zu Raum und Verwendungszweck passt. Für eine einfachere Montage bietet sich der Fresnel Hardscreen B12 an und für einen noch größeren Betrachtungswinkel die D12 Fresnel Softscreen Variante. Das 120 Zoll-Modell wird ausschließlich mit dem ALR Cinema Screen geliefert.
Auch klanglich bekommt der Anwender oder die Anwenderin mit einem 40 W „Dolby Atmos-Soundsystem“ eine gewisse Grundleistung geboten, sodass nicht zwangsweise externe Lautsprecher von Nöten sind. Bei den Anschlussmöglichkeiten bieten sich mit 3x HDMI (1x ARC) und 2x USB (2.0) ebenfalls zahlreiche Wege. HDR10/HLG-Unterstützung und der eingebaute Triple Tuner inklusive DVB-T2-HD bieten nochmals weiteren Funktionsumfang. Mittels MEMC-Technologie sollen selbst schnelle Bildabläufe flüssig dargestellt werden. Ob nun 100 oder 120 Hz, das wird im Wortlaut nicht klar definiert. Darüber hinaus ist der L9G mit der Smart TV-Nutzeroberfläche VIDAA U4 ausgestattet, bei der Nutzer aus mehr als 5.000 Apps und Spielen wählen können, darunter YouTube, Prime Video, Netflix und viele mehr. Er verfügt außerdem über Alexa Built-In, sodass Verbraucher die Sprachfernbedienung nutzen können und das Gerät auch problemlos mit anderen kompatiblen IoT-Geräten und Steuerungssystemen für das Smart Home integriert werden kann.
Der Trichroma Laser TV L9G mit 100 Zoll- oder 120 Zoll-Bildschirm ist nur bei autorisierten Händlern erhältlich. Der 100L9G-B12 mit starrem Daylight Screen und 100L9G-D12 mit flexiblem Daylight Screen sind ab sofort erhältlich, die UVP liegt bei EUR 5.999 €. Der 120L9G-A12 mit flexiblem Cinema Screen ist ab November erhältlich, die UVP liegt bei EUR 5.999 €.
Quelle: Hisense
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...