Beamer

XGIMI Horizon (Pro) - Filmprojektor-Flaggschiff vorgestellt

Der chinesische Hersteller XGIMI möchte mit seinen designprämierten Projektoren zeigen, dass sich hochwertige Bildqualität, eindrucksvoller Klang und elegantes, schlichtes Design nicht ausschließen. Mit den XGIMI Horizon mit 1080P oder dem Horizon Pro mit 4K präsentiert XGIMI seine bisher leistungsstärksten Projektoren.

 

 

xgimi horizon 1

Der XGIMI Horizon soll eine Projektionsfläche von bis zu 300 Zoll bieten können und das ohne zusätzliche Leinwand. Der XGIMI HORIZON Pro verfügt zudem über eine 4K-Auflösung und sorgt für eine klare Bildqualität mit gestochen scharfen Details. Bei der Helligkeit gibt der Hersteller XGIMI 2200 ANSI-Lumen an und die Beamer agieren mit einer automatischen Helligkeitsanpassung. 

 xgimi horizon 2

Für die direkte Tonwiedergabe verfügen die Projektoren über zwei integrierte 8-Watt-Lautsprecher aus dem Hause Harman Kardon. Diese wurden speziell für die XGIMI Horizon-Serie entwickelt. Nach nur sechs Sekunden soll der XGIMI Horizon einsatzbereit sein. Dank der automatischen Keystone-Korrektur, einem superschnellen Autofokus sowie KI-Objekterkennung können die XGIMI-Projektoren optisch wirklich in jedem Wohnstil eingesetzt werden. Sie passen die Projektionsfläche automatisch und in Sekundenschnelle jeglichen Unebenheiten oder Hindernissen an und richten sie entsprechend aus. 

xgimi horizon 4

Dank der übersichtlichen Anwendungsoberfläche von AndroidTV kann das Gerät intuitiv und unkompliziert bedienen. Der integrierte GooglePlay-Store bietet Zugang zu mehr als 5000 Apps, sodass für jeden etwas dabei ist. Zudem wird die Navigation durch eigene Inhalte und Apps zum Kinderspiel, da über Chromecast Smartphones und Desktopgeräte unkompliziert synchronisiert werden können. Ergänzt wird die nutzerfreundliche Bedienung noch durch die Google Assistant-Taste auf der Horizon-Fernbedienung, mit deren Hilfe sofort auf den Sprachassistenten zugegriffen werden kann.

xgimi horizon 3

 

Technische Details 

Anzeige 

  DLP 

  Leuchtstärke 

  2200 ANSI-Lumen 

  Lampen-Typ 

  LED 

  Standardauflösung 

  1920 x 1080 (1080P) (4K für den Horizon Pro) 

  Bildgröße 

  30“- 300“‘ 

  Maximale Auflösung 

  4096 x 2160 @ 60Hz 

  RAM / ROM 

  2 GB / 32 GB 

  System  

  AndroidTV 10.0 OS 

  Automatische Keystone-Korrektur 

  Horizontal sowie vertikal  

  Eingänge 

  DC x 1; HDMI2.0 x 2; USB 2.0 x 2; LAN x 1 

  Ausgänge 

  Kopfhörer; optisch  

  Audio 

  2x8W 45mm Harman Kardon Lautsprecher; Dolby DTS Studio

 

Preise und Verfügbarkeit 

Der XGIMI Horizon und der XGIMI Horizon Pro sind ab sofort erhältlich. Für die 1080P Version XGIMI Horizon werden 1.099 Euro fällig, der XGIMI Horizon Pro mit 4K soll 1.699 Euro kosten. 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...