Der chinesische Hersteller XGIMI möchte mit seinen designprämierten Projektoren zeigen, dass sich hochwertige Bildqualität, eindrucksvoller Klang und elegantes, schlichtes Design nicht ausschließen. Mit den XGIMI Horizon mit 1080P oder dem Horizon Pro mit 4K präsentiert XGIMI seine bisher leistungsstärksten Projektoren.
Der XGIMI Horizon soll eine Projektionsfläche von bis zu 300 Zoll bieten können und das ohne zusätzliche Leinwand. Der XGIMI HORIZON Pro verfügt zudem über eine 4K-Auflösung und sorgt für eine klare Bildqualität mit gestochen scharfen Details. Bei der Helligkeit gibt der Hersteller XGIMI 2200 ANSI-Lumen an und die Beamer agieren mit einer automatischen Helligkeitsanpassung.
Für die direkte Tonwiedergabe verfügen die Projektoren über zwei integrierte 8-Watt-Lautsprecher aus dem Hause Harman Kardon. Diese wurden speziell für die XGIMI Horizon-Serie entwickelt. Nach nur sechs Sekunden soll der XGIMI Horizon einsatzbereit sein. Dank der automatischen Keystone-Korrektur, einem superschnellen Autofokus sowie KI-Objekterkennung können die XGIMI-Projektoren optisch wirklich in jedem Wohnstil eingesetzt werden. Sie passen die Projektionsfläche automatisch und in Sekundenschnelle jeglichen Unebenheiten oder Hindernissen an und richten sie entsprechend aus.
Dank der übersichtlichen Anwendungsoberfläche von AndroidTV kann das Gerät intuitiv und unkompliziert bedienen. Der integrierte GooglePlay-Store bietet Zugang zu mehr als 5000 Apps, sodass für jeden etwas dabei ist. Zudem wird die Navigation durch eigene Inhalte und Apps zum Kinderspiel, da über Chromecast Smartphones und Desktopgeräte unkompliziert synchronisiert werden können. Ergänzt wird die nutzerfreundliche Bedienung noch durch die Google Assistant-Taste auf der Horizon-Fernbedienung, mit deren Hilfe sofort auf den Sprachassistenten zugegriffen werden kann.
Anzeige | DLP |
Leuchtstärke | 2200 ANSI-Lumen |
Lampen-Typ | LED |
Standardauflösung | 1920 x 1080 (1080P) (4K für den Horizon Pro) |
Bildgröße | 30“- 300“‘ |
Maximale Auflösung | 4096 x 2160 @ 60Hz |
RAM / ROM | 2 GB / 32 GB |
System | AndroidTV 10.0 OS |
Automatische Keystone-Korrektur | Horizontal sowie vertikal |
Eingänge | DC x 1; HDMI2.0 x 2; USB 2.0 x 2; LAN x 1 |
Ausgänge | Kopfhörer; optisch |
Audio | 2x8W 45mm Harman Kardon Lautsprecher; Dolby DTS Studio |
Der XGIMI Horizon und der XGIMI Horizon Pro sind ab sofort erhältlich. Für die 1080P Version XGIMI Horizon werden 1.099 Euro fällig, der XGIMI Horizon Pro mit 4K soll 1.699 Euro kosten.
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...