Sony stellt mit den VPL-VW890ES und VPL-VW290ES zwei neue native 4K-Heimkinoprojektoren vor. Deren Herzstück, der leistungsstarke Bildprozessor „X1 for projector“, basiert auf der Technologie der BRAVIA Fernseher von Sony und wurde speziell für Projektoren konzipiert.

Der von Sony eingesetzte Prozessor vereint Technologien für eine hochpräzise Bildanalyse, nutzt und optimiert einzigartige Funktionen wie den Dynamic HDR Enhancer und die Reality Creation für eine Heimkino-Bildschärfe der Extraklasse. Der Laserprojektor VPL-VW890ES mit 2.200 Lumen und hochwertigem ARC-F-Objektiv (All-Range Crisp Focus) und das Lampenmodell VPL-VW290ES mit 1.500 Lumen sollen so ein einzigartiges Zuschauererlebnis liefern.
Der „X1 for projector” ermöglicht dank seiner Rechenleistung nicht nur weitaus detailliertere Bildanalysen, sondern soll auch die HDR-Optimierung auf ein neues Level heben. Der Dynamic HDR Enhancer untersucht dabei jede Szene bis ins kleinste Detail, um dann bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten einen optimalen Kontrast zu erzielen: Helle Szenen werden heller und dunkle Szenen dunkler dargestellt. Der dynamische Kontrast- und Helligkeitsbereich wird durch die Verbindung von Laser und Blende1 zusätzlich erweitert.
Sonys Technologie „Reality Creation” sorgt in den neuen Projektormodellen für die hohe Auflösung: Auch hier analysiert der Bildprozessor „X1 for projector” jede Szene und schärft 4K-Inhalte sowie Details und Texturen. Sogar in 2K oder Full HD gefilmte Inhalte werden qualitativ nahezu auf 4K hochskaliert. Dank des nativen 4K SXRD-Panels mit einer Auflösung von 4096 x 2160 und damit insgesamt 8,8 Millionen Pixeln bieten beide Modelle ein realistisches Bild.
Der VPL-VW890ES ist zudem mit einem ARC-F-Objektiv ausgestattet, das für eine makellose Bildqualität über die gesamte Leinwand von Bildrand zu Bildrand hinweg sorgt. Dieses lichtstarke Objektiv besteht aus 18 Glaselementen – darunter sechs ELD-Elementen (Extra Low Dispersion = extrem geringe Dispersion). Dieses Objektiv soll eine optimale Konvergenz der roten, grünen und blauen Primärfarben ermöglichen, sogar an den äußeren Rändern der Leinwand – für ein klares und lebendiges Bild über die gesamte Fläche.
Beide neu vorgestellten Modelle sollen ab Mai diesen Jahres im Handel erhätlich sein. Der Sony VPL-VW890ES (in schwarz) soll 24.999,- Euro kosten, das Lampenmodell VPL-VW290ES (in schwarz und weiß) hat Sony mit 5.499,- Euro ausgepreist. Alle technischen Details und weitere Informationen findet ihr unter: www.sony.de
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...