Beamer

Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES - neue 4K-Beamer

Sony stellt mit den VPL-VW890ES und VPL-VW290ES zwei neue native 4K-Heimkinoprojektoren vor. Deren Herzstück, der leistungsstarke Bildprozessor „X1 for projector“, basiert auf der Technologie der BRAVIA Fernseher von Sony und wurde speziell für Projektoren konzipiert. 

 

 

VPL Line up Sony 1

Der von Sony eingesetzte Prozessor vereint Technologien für eine hochpräzise Bildanalyse, nutzt und optimiert einzigartige Funktionen wie den Dynamic HDR Enhancer und die Reality Creation für eine Heimkino-Bildschärfe der Extraklasse. Der Laserprojektor VPL-VW890ES mit 2.200 Lumen und hochwertigem ARC-F-Objektiv (All-Range Crisp Focus) und das Lampenmodell VPL-VW290ES mit 1.500 Lumen sollen so ein einzigartiges Zuschauererlebnis liefern. 

Sony VPL VW290ES 1

Der „X1 for projector” ermöglicht dank seiner Rechenleistung nicht nur weitaus detailliertere Bildanalysen, sondern soll auch die HDR-Optimierung auf ein neues Level heben. Der Dynamic HDR Enhancer untersucht dabei jede Szene bis ins kleinste Detail, um dann bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten einen optimalen Kontrast zu erzielen: Helle Szenen werden heller und dunkle Szenen dunkler dargestellt. Der dynamische Kontrast- und Helligkeitsbereich wird durch die Verbindung von Laser und Blende1 zusätzlich erweitert.

 Sony VPL VW890ES 1

Sonys Technologie „Reality Creation” sorgt in den neuen Projektormodellen für die hohe Auflösung: Auch hier analysiert der Bildprozessor „X1 for projector” jede Szene und schärft 4K-Inhalte sowie Details und Texturen. Sogar in 2K oder Full HD gefilmte Inhalte werden qualitativ nahezu auf 4K hochskaliert. Dank des nativen 4K SXRD-Panels mit einer Auflösung von 4096 x 2160 und damit insgesamt 8,8 Millionen Pixeln bieten beide Modelle ein  realistisches Bild. 

VPL Line up Sony

Der VPL-VW890ES ist zudem mit einem ARC-F-Objektiv ausgestattet, das für eine makellose Bildqualität über die gesamte Leinwand von Bildrand zu Bildrand hinweg sorgt. Dieses lichtstarke Objektiv besteht aus 18 Glaselementen – darunter sechs ELD-Elementen (Extra Low Dispersion = extrem geringe Dispersion). Dieses Objektiv soll eine optimale Konvergenz der roten, grünen und blauen Primärfarben ermöglichen, sogar an den äußeren Rändern der Leinwand – für ein klares und lebendiges Bild über die gesamte Fläche.

 

Verfügbarkeit und Preis

Beide neu vorgestellten Modelle sollen ab Mai diesen Jahres im Handel erhätlich sein. Der Sony VPL-VW890ES (in schwarz) soll 24.999,- Euro kosten, das Lampenmodell VPL-VW290ES (in schwarz und weiß) hat Sony mit 5.499,- Euro ausgepreist. Alle technischen Details und weitere Informationen findet ihr unter: www.sony.de

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...