Der neue BenQ X1300i ist der erste Gaming-Beamer bzw. wird als solche angepriesen. Jener ist mit Android TV als Betriebssystem ausgestattet und will mit einer Reaktionszeit von 8,3ms sowie einer Bildwiederholrate von 120 Hz punkten. Der 4LED DLP-Beamer soll ab Februar 2021 zu einem Preis von 1299 Euro im Handel verfügbar sein.
Mit einer nativen Auflösung von 1080p (1920x1080) gaukelt man hier auch kein Milchmädchen-Produkt vor. Benq selbst spricht aber von einer 4K-Skalierung, sodass es möglich ist dies dennoch darzustellen (3840 x 2160). In welchem Umfeld sich, das aber realisieren lässt, muss man im Praxistest checken (…) Die Lichtleistung der 4LED-Lichtquelle (mit automatischer Farbkalibrierung) wird mit 3000 ANSI Lumen angegeben sowie einer Laufzeit von 20.000 bis 30.000 Stunden (ECO). Mit der vierten Lichtquelle will man die Gesamthelligkeit um bis zu 12 Prozent gesteigert haben. Auch spricht Benq davon, dass gerade bei Tageslicht das Gerät in seiner Verwendung geeignet sein soll. Das Kontrastverhältnis von 500.000:1 deutet zudem auf ein großes Spektrum in diesem Bereich hin. Ebenfalls soll eine Farbabdeckung von 98 % des Rec. 709 Standards gewährleistet sein.
Der besagte Input Lag von 8,3ms will den X1300i zum Zocken prädestinieren, gerade aber auch für schnelle RPG- und Shooter-Spiele interessant machen. Die Bildwiederholrate gibt man zudem mit 120 Hz an. Zudem bekommt der Nutzer ein Schnellstartmenü mit optimierten Audio- und Grafikeinstellungen für die unterschiedlichen Spiel-Genres geboten. Flexibilität beweist der X1300i mit seinem 1,2-fachen Zoom und der 2D-Trapez-Korrektur. Integrierte Lautsprecher mit einer 2x 5 Watt Leistungsangaben sollen eine grundlegende Beschallung ermöglichen, bieten mittels einer DSP-Abmischung auch gewisses klangliches Anpassungspotential.
Als von Google zertifizierter Android TV Projektor überträgt der X1300i Live-Unterhaltung mit sofortigem Zugriff auf Google Play und Amazon Prime Video für unbegrenzte Spiele, Filme, Shows, Animationen und Sport. Für den Anschluss von externen Zuspielern (z. B. Spiele-Konsole) sind zwei HDMI 2.0 Anschlüsse vorhanden. Seine 4K-Kompatibilität, die native Full HD 1080p-Auflösung, 3D-Vorbereitung (3D-Brille ist optional im Handel erhältlich) und Projektor-optimiertes HDR mit HDR10 / HLG-Unterstützung machen ihn zu einem langlebigen Allround-Talent.
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die Messewelt oder besser gesagt HiFi-Kosmos steht nicht still und es wird eine weitere Veranstaltung dieser Art geben. Die High End Socity, Veranstalter der HIGH END Audio Messe, hat...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...