Mit dem ZenBeam Latte stellt Asus einen Kapselprojektor vor, welcher mit einem Harman Kardon Lautsprecher zusammen agiert. Der tragbare Projektor liefert ein 720p-Bild mit einer maximalen Helligkeit von 300 Lumen LED-Licht.
Auf den ersten Blick könnte man denken, wir würden ein weiteres Modell der Harman Kardon Citation-Serie vorstellen. Aber nicht ganz. Mit dem ZenBeam Latte bringt Asus einen portablen Projektor mit einer integrierten Harman Kardon Soundlösung auf den Markt, welcher spontan ein bis zu 120 Zoll großes Bild an die Wand projizieren kann.
Dafür sorgt der 6.000 mAh Akku im Beamer, der einen ganzen Film durchhalten soll und via Bluetooth bei der reinen Musikwiedergabe bis zu 12 Stunden begeistern kann. Durch die Unterstützung von iOS, Android, Windows 10 und Aptoide TV, kann der Lautsprecher per Streaming mit Bild und Ton versorgt werden. Die Bildgröße gibt Asus bei einem Meter Entfernung mit 40 Zoll, bei zwei Metern mit 80 Zoll und die maximalen 120 Zoll können bei drei Meter Abstand zur Wand erreicht werden. Mit einem 720p-Bild und einer maximalen Helligkeit von 300 Lumen mittels LED-Licht, ist er sicherlich kein Heimkino-Ersatz aber für zwischendurch und durch die Portabilität gibt es einige Einsatzszenarien.
Das Harman Kardon Lautsprechersystem ist mit 10 Watt Leistung angegeben und wahrscheinlich liefert das Unternehmen auch die Stoffbespannung, jedenfalls sieht der ZenBeam Latte stark nach der Harman Kardon Citation Familie aus. Für die Film-, Spiel- und Musikwiedergabe stehen je drei vordefinierte Sound-Presets zur Verfügung.
Ob der Asus ZenBeam Latte jemals nach Deutschland kommen wird, ist aktuell noch unklar. Auf dem amerikanischen Markt soll er im Mai für 399,- US-Dollar eintreffen.
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...