Die BenQ V6000 und BenQ V6050 DLP-Projektoren mit Nahdistanztechnologie wurden nun seitens des Herstellers offiziell vorgestellt. Beide Laser-Beamer wollen ein UHD-Bild (3840 x 2160 Pixel) auf eine Diagonale von 70 bis 120 Zoll projizieren. Die beiden Produktnummern geben dabei lediglich die Farben des Gehäuses an. Ab November soll das Gerät in zwei Farbtönen sowie zum Preis von 3999 Euro in den Verkauf gelangen.
Streng genommen spricht BenQ vom sog. LaserTV oder Laser-Beamer der sich als TV-Alternative im heimischen Umfeld platzieren soll. Beide Geräte kommen mit ihren Maßen von ca. 50 x 39 x 16 cm (B x H x T) ähnlich groß daher wie bspw. der LG HU85LS. Mit einem eingebauten praktischen Tool, dem Abstandsmesser, zur Einstellung der Bildschirmgröße, soll man als Anwender möglichst einfach die passende Diagonale einstellen können. Zudem will man das Gerät „kinderfreundlich“ konzipiert haben, was sich darin äußert, dass ein Bewegungssensor es erkennt, wenn sich zum Beispiel Kinder über die Lichtquelle beugen und dann sofort die Laser-Lichtquelle abschaltet. Bei Nichtnutzung fährt automatisch eine Abdeckung darüber.
Die Helligkeit gibt man hier mit 3.000 ANSI Lumen an, sodass auch bei Tageslicht ein Konsum durchaus vorstellbar ist. Das Kontrastverhältnis von 3.000.000:1 will ebenfalls maßgeblich zur hohen Bildqualität beitragen. Des Weiteren wird auch 98 % des DCI-P3-Farbraums und 96 % des Rec.709 Farbraums abgedeckt. Mit der HDR-PRO™-Technologie will man quasi den HDR-Standards in deren Funktionsweise nahekommen (…) Genau genommen werden dabei automatisch Farben erzeugt, die den HDR10- und HLG-Standards entsprechen. BenQ Cinema Master+ und die ebenfalls integrierte Bewegungsinterpolation MEMC sollen Videos ruckelfrei wiedergeben zugleich und Bewegungsunschärfe und Zeitlupeneffekte beim Anschauen von Sportübertragungen, Filmen oder Spielen mit rasanter Action kompensieren. Eine 3D-Darstellung lässt sich über die HDMI-Anschlüsse und optional erhältliche 3D-Brillen leicht realisieren.
Selbstredend packt man auch eine Fernbedienung mit bei. Anschlussseitig stehen dem Nutzern am Beamer selbst 2x HDMI (1x mit ARC), USB 3.0, USB 2.0 und ein RS232-Port für Mediaplayer, Blu-ray-Player, Spielekonsolen, Laptops, Tablets, Smartphones usw. zur Verfügung. Im Gehäuse sitzen auch nach vorn gerichtete Lautsprecher mit 10 Watt Gesamtleistung, sodass eine gewissen akustische Grundvoraussetzung gegeben ist. Wie bereits schon geschrieben, sollen die die Geräte ab November in zwei Farbtönen, sowie zum Preis von 3999 Euro, in den Verkauf gelangen.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...