Der Beamer-Markt kann sich eigentlich nicht über ein mangelndes Angebot beschweren, die Auswahl ist extrem groß und hält jeden etwas bereit. Mit dem BenQ GS2 gesellt sich nun ein weiteres Gerät dazu, was für Outdoor-Aktivitäten gedacht ist. Ob nun für die eigenen Grillabend oder bis hin zum Campingurlaub, der GS2 will gänzlich mobil sein.
Mit diesen Zielvorgaben gehen direkt einige weitere Features einher, das Gerät ist nach IXP2 Spritzwasser geschützt und hat auch einen entsprechenden Überzug am Gehäuse erhalten. Bei der technischen Grundausrichtung handelt es sich dabei um ein Gerät, welches mit einer LED-Lichtquelle ausgestattet ist und insgesamt gerade einmal 1,6 Kilogramm Gewicht auf die Waage bringt. Bei der Form des Beamers würden sicherlich viele andere Dinge einfallen, aber eben nicht ein Outdoor-Projektor. Das Ganze muss aber keineswegs zum Nachteil sein (…) Eine Verstellmöglichkeit mittels Fuß (15 Grad) befindet sich ebenfalls am Gehäuse.
Beim Bild muss man sich mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pxiel zufrieden geben, was in Anbetracht der Ausrichtung / Verwendung aber sicherlich zu verschmerzen ist. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit 500 ANSI-Lumen an. Größentechnisch sollen sich 30 bis 100 Zoll realisieren lassen. Mittels 1,3-fachem Projektionsverhältnis kann eine Bildgröße von 35 Zoll bei einem Abstand von einem Meter umgesetzt werden. Der Clou, der BenQ GS2 verfügt über einen Akku der bis 3 Stunden Betrieb gewährleisten möchte. Darüber hinaus muss der Beamer dann an die lokale Stromversorgung angeschlossen werden.
Um Daten in bzw. an den Beamer zu senden kann man das entweder per Bluetooth (4.0) oder mittels WLAN (802.11ac - 300 MBit/s bei 2,4 GHz, bzw. 867 MBit/s bei 5 GHz). machen. Ein mitgelieferter WLAN-Dongle (WDR02U) ermöglicht dies alles. Darüber hinaus bietet der GS2 auch eine USB Typ-C-Buchse. Wer jetzt bspw. Streaming-Dienste nutzen möchte kann das natürlich auch, mittels des vorinstallierten Aptoide TV Marketplace lassen sich diese Dinge ebenfalls umsetzen. Auch kann man dank Wireless Mirroring seine Bildschirminhalte vom Smartphone, Tablet, MAC oder PC auf den Beamer übertragen.
Für die Tonausgabe sorgen zwei kleine 2x 2-Watt Lautsprecher, Klangwunder sollte man aber wohl nicht erwarten. Aber man kann auch Bluetooth-Lautsprecher mit dem Beamer koppeln, um so eben nochmals die Klangwiedergabe deutlich aufzuwerten. Die Steuerung des Gerätes kann man im Übrigen mittels der BenQ Smart-Controll App durchführen, so verwandelt sich das eigene Smartphone in eine Fernbedienung. Der Beamer ist ab Mitte Juni zu einer UVP von 619,- EUR im Handel erhältlich.
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...