Der neue BenQ TK850 wurde in diesen Tagen präsentiert, dabei handelt es sich nach Aussage des Unternehmens um einen „echten“ 4K-UHD-Projektor(DLP) mit HDR10-Support, sowie 3000 ANSI-Lumen. Umgesetzt wird dies technisch mittels XPR-Technologie. Die Bildgröße wird mit Werten von 30 bis zu 300 Zoll angegeben.
Bei der Lichtquelle kommt eine 245-Watt Lampe zum Einsatz der eine Lebensdauer von 4000 bis 15.000 Stunden attestiert wird, je nach Betriebsmodus (Normal- SmartEco- oder LampSave-Modus) versteht sind. Preislich setzt der Hersteller eine UVP von 1599,- EUR und geht somit bspw. in direktem Konkurrenzkampf mit einem LGHU70LS (zur Vorstellung). Das Gerät selbst wird als Fokus-Beamer für Sportübertragungen beworben, gut in diesen Tagen / Wochen aktuell wohl eher weniger der Fall, ist er jedenfalls darauf ausgelegt – so der Hersteller. Bei entsprechenden Übertragungen will der BenQ mit „natürlichen Hauttönen sowie ausgewogenen Blau- und Grüntönen“ punkten.
Aber nochmal etwas zu den technischen Daten: der TK850 von BenQ bringt ein Kontrastverhältnis von 30.000:1 mit, hat einen 1,3-fachen Zoom und zwei 5-Watt Lautsprecher verbaut bekommen. Darüber hinaus ist eine Front-, Tisch- Rück- oder Deckenprojektion möglich.
Nicht in der Erwähnung untergehen sollten die Bildfunktionen, zu der u.a. eine vertikale Trapezkorrektur sowie die 3D-Unterstützung mit 120Hz-Wiedergabe zählen. Auch will man laut Hersteller den Rec.-709-Farbraum mit bis zu 98 Prozent abdecken. Bei den beworbenen HDR-Standards muss man sich allerdings nur mit HDR10 und HLG „zufriedengeben“. Anschlussseitig stehen dem Anwender zwei HDMI-Ports mit HDCP 2.3 zur Verfügung. Mittels USB-3.0 Typ-A-Stecker können Media-Inhalte zugespielt werden. Ein zweiter USB-Anschluss steht ebenfalls noch zur Verfügung, sowie ein Audio-Klinken-Stecker als auch digitaler Toslink-Port. Der 12V-Trigger darf auch nicht vergessen werden in der Aufzählung.
Die mitgelieferte Fernbedienung ist im Übrigen auch beleuchtet, wie wir es schon von anderen Modellen aus der Branche her kennen. Der Beamer wird mit einem Preis von aktuell 1599,- EUR beworben und kann entweder im BenQ Shop oder bei Amazon (Affiliate Link) erworben werden – natürlich auch anderen Shops.
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...