News

IFA 2025 Balken opt in

BenQ CinePrime W2700 - 4K DLP-Beamer

logo benqBenQ stellt den Heimkino-Projektor BenQ CinePrime W2700 vor. Der neue DLP-Beamer soll mit einer exzellenten Bildqualität und erstklassiger Farbleistung sich auszeichnen können und als weltweit erster DLP-Heimkino-Projektor mit 4K-Auflösung und DCI-P3-Farbraumabdeckung garantieren. Dazu kommt der BenQ CinePrime W2700 in den CinematicColor Genuss und das mit optimierter HDR PRO Unterstützung und werkseitiger Farbkalibrierung. 

 

 

Der neue BenQ W2700 soll dem Nutzer echte 4K-Leistung mit einer Auflösung von 3840 x 2160 und 8,3 Millionen Pixeln pro Frame bieten können. Dafür soll eines für 4K optimiertes optisches System mit sechs strukturierten Gruppen von je 10 Linsenelementen aus Vollglas sorgen und den W2700 mit brillanter Lichtübertragung und Top-Bildqualität ausrüsten. Abheben möchte sich der Beamer vor allem mit seiner echten 4K-Auflösung mit dem hochauflösenden DCI-P3-Farbstandard kombiniert.

BenQ W2700 03

Durch die BenQ exklusive CinematicColor-Technologie bietet der W2700 eine 95%ige Abdeckung des extrem breiten DCI-P3-Farbraums sowie 100% des Rec. 709 Farbraums. Individuelle Farbkalibrierungsberichte bestätigen die Delta E ≤ 3-Farbgenauigkeit ab Werk. Mit der exklusiven HDR PRO-Technologie, die speziell für die Projektion optimiert wurde, bietet der BenQ W2700 4K-Performance in naturgetreuer Bildqualität. HDR-PRO unterstützt sowohl HDR10- als auch HLG-Formate. 

BenQ W2700 04

Dazu bietet der W2700 CinemaMaster Video + und CinemaMaster Audio + 2, ein digitales Kinoerlebnis in professioneller Qualität für AV-Screening und Wohnzimmer mit bewegungsadaptiver 4K-Pixel-Optimierung, Farbverbesserung und natürlicher Hauttonwiedergabe sowie einem integrierten Audiosystem. Das verpackt Benq in einem modernen und kompakten Design. Aber auch ein geringes Gewicht zeichnet den BenQ W2700 aus. 

BenQ W2700 01

Ausgestattet mit der langlebigen Digital Light Processing-Technologie, die von Merit Oscar mit dem Oscar-Award prämiert wurde und weltweit in 90% der digitalen Kinos zum Einsatz kommt, soll der W2700 eine wartungsfreie, langlebige Bildqualität mit präzisen Farben und gestochen scharfer Klarheit liefern können. 

Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr auf der Benq CinePrime W2700 Beamer Website

 

Verfügbarkeit und Preis

Der BenQ CinePrime W2700 soll ab Mitte Februar zu einer UVP von 1.890 Euro im Handel erhältlich sein.

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...