BenQ stellt den Heimkino-Projektor BenQ CinePrime W2700 vor. Der neue DLP-Beamer soll mit einer exzellenten Bildqualität und erstklassiger Farbleistung sich auszeichnen können und als weltweit erster DLP-Heimkino-Projektor mit 4K-Auflösung und DCI-P3-Farbraumabdeckung garantieren. Dazu kommt der BenQ CinePrime W2700 in den CinematicColor Genuss und das mit optimierter HDR PRO Unterstützung und werkseitiger Farbkalibrierung.
Der neue BenQ W2700 soll dem Nutzer echte 4K-Leistung mit einer Auflösung von 3840 x 2160 und 8,3 Millionen Pixeln pro Frame bieten können. Dafür soll eines für 4K optimiertes optisches System mit sechs strukturierten Gruppen von je 10 Linsenelementen aus Vollglas sorgen und den W2700 mit brillanter Lichtübertragung und Top-Bildqualität ausrüsten. Abheben möchte sich der Beamer vor allem mit seiner echten 4K-Auflösung mit dem hochauflösenden DCI-P3-Farbstandard kombiniert.
Durch die BenQ exklusive CinematicColor-Technologie bietet der W2700 eine 95%ige Abdeckung des extrem breiten DCI-P3-Farbraums sowie 100% des Rec. 709 Farbraums. Individuelle Farbkalibrierungsberichte bestätigen die Delta E ≤ 3-Farbgenauigkeit ab Werk. Mit der exklusiven HDR PRO-Technologie, die speziell für die Projektion optimiert wurde, bietet der BenQ W2700 4K-Performance in naturgetreuer Bildqualität. HDR-PRO unterstützt sowohl HDR10- als auch HLG-Formate.
Dazu bietet der W2700 CinemaMaster Video + und CinemaMaster Audio + 2, ein digitales Kinoerlebnis in professioneller Qualität für AV-Screening und Wohnzimmer mit bewegungsadaptiver 4K-Pixel-Optimierung, Farbverbesserung und natürlicher Hauttonwiedergabe sowie einem integrierten Audiosystem. Das verpackt Benq in einem modernen und kompakten Design. Aber auch ein geringes Gewicht zeichnet den BenQ W2700 aus.
Ausgestattet mit der langlebigen Digital Light Processing-Technologie, die von Merit Oscar mit dem Oscar-Award prämiert wurde und weltweit in 90% der digitalen Kinos zum Einsatz kommt, soll der W2700 eine wartungsfreie, langlebige Bildqualität mit präzisen Farben und gestochen scharfer Klarheit liefern können.
Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr auf der Benq CinePrime W2700 Beamer Website
Der BenQ CinePrime W2700 soll ab Mitte Februar zu einer UVP von 1.890 Euro im Handel erhältlich sein.
Die LG SP7Y und LG SP2 sind die ersten Soundbars die in Text und Bild für die 2021er Generation stehen und jetzt auch bereits erste Infos dazu existieren. Ähnlich wie bei den TV-Geräten,...
Vor zehn Jahren gründeten in Israel die Universitätsfreunde Noam Babayoff und Tomer Shani das Startup Noveto. Ziel war die Entwicklung einer Technologie welche Menschen den Sound nur...
Mit dem ZenBeam Latte stellt Asus einen Kapselprojektor vor, welcher mit einem Harman Kardon Lautsprecher zusammen agiert. Der tragbare Projektor liefert ein 720p-Bild mit einer maximalen...
Mit den Integra DRX-5.4, DRX-3.4 und DRX-2.4 zeigen sich nun drei weitere AV-Receiver mit 8K- und HDMI 2.1 Support, die auf Augenhöhe mit den fast identischen Modellen für 2021 aus dem...
Die Piega Ace Lautsprecher-Serie schickt sich an, die vom Schweizer Unternehmen allgemein bekannte DNA im kompakten Größenformat fortzusetzen. Dazu zählen natürlich die Aluminium-Gehäuse,...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...
Nachdem wir schon einige Gerätschaften aus der Citation-Serie uns näher angeschaut haben, führen wir das fort und widmen wir uns heute dem Harman Kardon Citation Oasis Radiowecker mit...