News

Optoma UHD51 neuer 4K-Beamer

logo optomaOptoma präsentiert mit dem UHD51 das mittlerweile achte Modell ihrer 4K Ultra HD Heimkinoprojektoren. Das neue Modell soll sich mit einer PureMotion Zwischenbildberechnung und 3D-Unterstützung auszeichnen können und arbeitet mit einem neu entwickelten Präzisionsobjektiv.

 

 

Optoma UHD51 01

Der neue UHD51 Beamer aus dem Hause Optoma besitzt einen DLP Chip und erfüllt zudem die CTA High Dynamic Range Standards. Neben der PureMotion Zwischenbildberechnung und Spitzenhelligkeit von 2.400 Lumen, bietet der neue Beamer eine 3D-Unterstützung in Full-HD Auflösung. Somit können dreidimensionale Inhalte über kompatible 3D Shutterbrille mit DLP Link betrachtet werden. Desweiteren deckt der UHD51 den kompletten rec.709 Farbraum ab aber auch High Dynamic Range Video unter dem HDR10 Standard können vom UHD Projektor verarbeitet werden. 

Optoma UHD51 02

Der UHD51 bietet keine native 4K Auflösung, sondern errechnet sein Bild im sogenannten „Pixel Shifting“. Dazu wird die Darstellung der 3.840 x 2.160 Bildpunkte mittels Verschieben einzelner Pixel erreicht. Das soll trotzdem zu einer Bildverbesserung führen, das der Chip eine höhere Auflösung als Full-HD aufweist.

Optoma UHD51 03

Neben HDMI mit HDCP 2.2 ist auch ein VGA-Anschluss integriert. Dazu gesellen sich ein Ethernet-LAN, ein USB 3.0 und ein optisch Audio-Anschluss. Die verbaute Lampe soll im ECO-Modus rund 10.000 Stunden ihren Dienst verrichten können. In der höchsten Helligkeitsstufe reduziert sich das auf um die 4.000 Stunden, wobei der Dynamik-Modus bis zu 14.000 Stunden möglich machen soll. Für Präsentationen und Vorführungen hat der Optoma UHD51 zwei 5 Watt Lautsprecher verbaut.

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Optoma UHD51 ist ab sofort für 1.699 EUR (UVP) im Fachhandel erhältlich. Weitere Informationen unter https://www.optoma.de/product-details/uhd51 

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: TCL Q8C (C8K) - der beste TV-Deal des Jahres?

      Test: TCL Q8C (C8K) - der beste TV-Deal des Jahres?Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...

    • Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!

      Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...