Auf der ISE in Amsterdam stellte der taiwanesische Hersteller BenQ zwei neue Beamer-Modelle vor. Die Neuvorstellungen LU950 und der Kurzdistanz-Variante LU951ST sollen sich durch die wartungsfreie BlueCore Laser-Technologie als Projektions-Lichtquelle auszeichnen können und noch im Mai diesen Jahr im Fachhandel landen.
Die neuen Laser-Projektoren BenQ LU950 und LU951ST sollen für den 24/7 Einsatz ausgelegt sein und für den professionellen Einsatz in großen Tagungsräumen und Auditoren ebenso geeignet, wie für die unterschiedlichsten Anwendungen im Bereich Retail oder in Museen. Beide Projektoren ermöglichen eine 360°- oder Portrait-Installation, so kann ohne Qualitätsverlust auf Decken, Wänden, Böden oder sogar auf Schrägen projiziert werden.
Mit einer Helligkeit von jeweils 5000 ANSI-Lumen und einer WUXGA-Auflösung von 1920 x 1200 sollen die beiden neuen Beamer des taiwanesischen Herstellers durch zuverlässige Performance, einfache Bedienbarkeit, hohe Energieeffizienz und flexible Installationsmöglichkeiten auszeichnen können. Fünf individuell programmierbare Speicherplätze bieten dem Anwender Voreinstellungen, wie Bildmodus, Auflösung oder Format abzuspeichern, um diese Werte für wiederkehrende Einsatzszenarien auf Knopfdruck abzurufen.
Dazu verfügen die Modelle über Lens Shift und einen 1,6-fach Zoom beim LU950 bzw. der 1,1-fach Zoom bei der Kurzdistanz-Ausführung LU951ST. Sollte die Lens Shift oder Zoom-Funktion voll ausgeschöpft sein, bieten die BlueCore Laser-Projektoren zudem die Digital Shrink and Shift-Funktion – diese ermöglicht durch digitale Ausrichtung des Chips ein Feintuning für die optimale Ausrichtung.
Bei den Anschlüssen lässt sich BenQ auch nicht lumpen und stattet die Projektoren mit einer HDBaseT-Konnektivität und HDMI out aus. Per HDMI out-Anschluss können problemlos mehrere Projektoren in Reihe mit dem gleichen Bildinhalt bedient werden. Dadurch entfällt der Einsatz eines Splitters. Durch eine individuell programmierbarer Fernbedienungs-ID können bis zu 99 Projektoren mit einer einzigen Fernbedienung gesteuert werden. Durch den Einsatz der Kurzdistanz-Projektion beim LU951ST gewinnt der Nutzer deutlich an Bewegungsfreiheit und blendendes Projektionslicht sowie störende Schatten gehören der Vergangenheit an. Der Projektor kann zum Beispiel mit einem Abstand von nur 1,40 Meter zur Projektionsfläche aufgestellt oder an ein Whiteboard angebracht werden und projiziert dabei bereits eine Bilddiagonale von 80 Zoll.
Beide vorgestellten Modelle arbeiten mit der wartungsfreien BlueCore-Laser-Lichtquelle, dadurch entfällt der Lampenwechsel komplett und bedingte Wartungszeiten gehören der Vergangenheit an. Die BlueCore Laser-Projektoren von BenQ bieten ein Kontrastverhältnis von 100.000:1 und eine automatische Energieverwaltung. Sie steuern die Lichtleistung direkt und die automatische Helligkeitsanpassung stellt die Darstellung subtiler Details in besonders dunklen Szenen und stellt helle Szenen ausgeglichener dar, jedenfalls laut BenQ.
Ab Mai 2018 kommen die Modelle zum Preis von 5.499 Euro inkl. MwSt. für den LU950 und 9.099 Euro inkl. MwSt. für den LU951ST in den Fachhandel.
Quelle:Pressemitteilung
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...