News

Viewsonic PX727-4K: günstiger 4K HDR Beamer

logo ViewSonicViewSonic stellt mit dem Projektor PX727-4K einen neuen 4K-Heimkino-Projektor vor, der in Sachen Preis-/Leistung neue Maßstäbe setzen soll. Der Preis-Leistungs-Anwärter kann mit einer Unterstützung von HDR und Rec.2020 aufwarten und damit Inhalte extrem detail- und kontrastreich wiedergeben. Dazu verfügt er über die neueste XPR-Technologie, um Bilder mit 8,3 Megapixeln zu realisieren.

viewsonic px727 4k 01

Dass 4K Beamer fürs Heimkino bewegen sich aktuell noch in Preisregionen, die für viele Anwender noch unerreichbar sind. ViewSonic möchte das mit dem neuen PX727-4K ändern und endlich die 4K Auflösung auch im Beamerbereich für die Massen zugänglich machen. Mit einem UVP von 1.199 EUR kommt der PX727-4K voraussichtlich ab Ende Januar auf den Markt. Der DLP-Beamer ist mit der XPR Pixelshift-Technologie ausgestattet, die Bilder mit 3840 x 2160 Pixeln realisieren kann. HDR und REC.2020 werden auch unterstützt, um eine zeitgemäße Kompatibilität sicherzustellen. Der REC-709-Standard wird zu 96 Prozent wiedergegeben und mit Hilfe des RGBRGB-Farbrades soll der Heimkino-Projektor eine bemerkenswerte Farbpräzision sowie eine originalgetreue Farbwiedergabe abbilden können.

viewsonic px727 4k 02

Für die Kommunikation stehen verschiedene Schnittstellen zur Verfügung. Neben dem HDMI 2.0 Anschluss gibt es auch einen HDMI 1.4 Anschluss, VGA, USB, Mini-USB sowie Audio-Interfaces. Über HDMI wird natürlich auch HDCP 2.2 unterstützt. Der USB-Anschluss des PX727-4K kann als Stromversorgung dienen. Um die Bedienung so komfortable wie möglich zu gestalten, ist die Fernbedienung beleuchtet und auch in dunklen Räumen gut einsetzbar. Viewsonic gibt eine erfreuliche Lebensdauer von 15.000 Betriebsstunden (durchschnittlich) für die Lampe an. 

Verfügbarkeit und Preis

Die ViewSonic PX727-4K ist ab Ende Januar zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199 Euro im Handel verfügbar.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...