Die CES 2018 wirft bereits jetzt schon ihre Schatten voraus und hat auf Seiten LGs ein echtes Highlight parat. Denn die Koreaner haben mit dem LG HU80K einen 4K UHD LED-Nahdistanzprojektor vorgestellt. Dieser kann ein Bild bis zu 150 Zoll darstellen. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit 2500 Lumen an. Einen Preis nennt man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, es ist aber davon auszugehen das er bei rund 3000 EUR liegen wird.
Beim HU80K handelt es sich um einen Laser-Kurzdistanz-Projektor der weitestgehend mit der Projektor-Technik aus dem HF85JS ausgestattet ist. Mittels einer Spiegeltechnik wird das Bild aus einer sehr nahen Distanz an die gewünschte Stelle projiziert. Der größte Unterschied liegt aber in der 4K UHD Auflösung der Neuvorstellung welche aber leider nicht nativ dargestellt sondern mittels des sog. Pixel-Shifting-Techologie realisiert wird – auch bekannt unter „Expanded Pixel Resolution“. Für den HU80K sprechen die im Vergleich zu anderen 4K-Projektoren, extrem kompakten Abmessungen welche es auch erlauben, das Gerät flexibel und transportabel einzusetzen. Auch vorhanden ist ein praktischer Tragegriff.
Interessant dürfte wohl auch sein, dass man damit ein Bild mit einer maximalen Diagonalen von bis zu 150 Zoll (3,8 Meter) darstellen kann. HDR-Inhalte werden ebenfalls dargestellt (HDR10) und das mit einer Spitzenhelligkeit von 2500 Lumen. Im Gehäuse, wo sich selbst aufrollbar auch das Stromkabel befindet, sind direkt zwei 7-Watt Lautsprecher verbaut, so dass man darüber auch die Ton-Ausgabe vollziehen kann.
Interessant für viele dürfte auch das darauf enthaltene und von den TVs und anderen LG-Projektoren bekannte webOS 3.5 sein welches direkt Apps zu Netflix und Amazon bereithält, aber auch andere Schnittstellen ermöglichen wird. Wer will kann die Steuerung per Bluetooth mit Maus und Tastatur durchführen.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...