News

VAVA VA-LT002 - 4K Laserprojektor & ALR Projektor-Screen Pro

VAVA 4K-Ultrakurzdistanz-Laserprojektor VA-LT002 und der dazu passende Screen mit einer Bilddiagonalen von 100 Zoll (254 Zentimeter) vorgestellt. Der 4K-Ultrakurzdistanz-Laserprojektor soll für starken Heimkino-Spaß in 4K-UHD-Qualität sorgen und durch den ALR Projektor-Screen Pro ist Unterhaltung zu jeder Tageszeit garantiert. 

 

 

VAVA Screen 2

Der Laserprojektor bietet durch seine geringe Throw Ratio von 0,233 auch aus kurzer Distanz eine große Bilddiagonale in 4K-UHD-Qualität mit HDR-10-Unterstützung, 2.500 ANSI Lumen Helligkeit und ALPD 3.0 Projektionstechnologie, die auch in Kinos eingesetzt wird. Das zeitlose Gehäuse-Design ist mit Stoffapplikationen aus der dänischen Manufaktur kvadrat ausgestattet und drei HDMI-Zugängen (inklusive ARC), einem USB-Anschluss, Bluetooth 4.1 und Onlineanbindung per Ethernet oder WLAN runden das Paket ab. 

VA LT002 1

Der ALR Projektor-Screen Pro ist der ideale Partner für den VAVA VA-LT002. Die Oberfläche absorbiert bis zu 92 Prozent des Umgebungslichts, das von oben auf die Bildfläche scheint. So sollen zusammen mit der 4K-UHD-Qualität des VA-LT002 scharfe Kontraste und lebendige Farben auch bei Tageslicht möglich sein.

VA LT002 3

Gegenüber klassischen Display-Lösungen wie LED- oder LCD-Bildschirmen punktet der Projektor zudem durch den besonders weiten Blickwinkel von bis zu 160°. 

VA LT002 2

Durch den schmalen Rahmen (1,016 Zentimeter) fällt der ALR Projektor-Screen Pro im Wohnraum kaum auf und die kinderleichte Wandmontage aus einem faltbaren Aluminiumrahmen und einem Federspannungssystem, hält den Screen faltenfrei bzw. den Einsatz flexibel. Durch den Einsatz von ALR-Technik eignet sich der VAVA ALR Projektor-Screen Pro mit einem Gain von 0,6 perfekt für Orte, an denen eine Verdunkelung nicht immer möglich ist – dazu gehören Wohnzimmer ebenso wie Konferenzräume.

VAVA Screen 1

Preise und Verfügbarkeit

Beide Geräte von VAVA sind ab sofort online und im Fachhandel erhältlich. Der ALR Projektor-Screen Pro (VA-LTS005) wird für 699,- Euro angeboten, der VAVA VA-LT002 kostet 2.999,- Euro

Quelle: rtfm / Vava

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: TCL Q8C (C8K) - der beste TV-Deal des Jahres?

      Test: TCL Q8C (C8K) - der beste TV-Deal des Jahres?Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...

    • Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!

      Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...