VAVA 4K-Ultrakurzdistanz-Laserprojektor VA-LT002 und der dazu passende Screen mit einer Bilddiagonalen von 100 Zoll (254 Zentimeter) vorgestellt. Der 4K-Ultrakurzdistanz-Laserprojektor soll für starken Heimkino-Spaß in 4K-UHD-Qualität sorgen und durch den ALR Projektor-Screen Pro ist Unterhaltung zu jeder Tageszeit garantiert.
Der Laserprojektor bietet durch seine geringe Throw Ratio von 0,233 auch aus kurzer Distanz eine große Bilddiagonale in 4K-UHD-Qualität mit HDR-10-Unterstützung, 2.500 ANSI Lumen Helligkeit und ALPD 3.0 Projektionstechnologie, die auch in Kinos eingesetzt wird. Das zeitlose Gehäuse-Design ist mit Stoffapplikationen aus der dänischen Manufaktur kvadrat ausgestattet und drei HDMI-Zugängen (inklusive ARC), einem USB-Anschluss, Bluetooth 4.1 und Onlineanbindung per Ethernet oder WLAN runden das Paket ab.
Der ALR Projektor-Screen Pro ist der ideale Partner für den VAVA VA-LT002. Die Oberfläche absorbiert bis zu 92 Prozent des Umgebungslichts, das von oben auf die Bildfläche scheint. So sollen zusammen mit der 4K-UHD-Qualität des VA-LT002 scharfe Kontraste und lebendige Farben auch bei Tageslicht möglich sein.
Gegenüber klassischen Display-Lösungen wie LED- oder LCD-Bildschirmen punktet der Projektor zudem durch den besonders weiten Blickwinkel von bis zu 160°.
Durch den schmalen Rahmen (1,016 Zentimeter) fällt der ALR Projektor-Screen Pro im Wohnraum kaum auf und die kinderleichte Wandmontage aus einem faltbaren Aluminiumrahmen und einem Federspannungssystem, hält den Screen faltenfrei bzw. den Einsatz flexibel. Durch den Einsatz von ALR-Technik eignet sich der VAVA ALR Projektor-Screen Pro mit einem Gain von 0,6 perfekt für Orte, an denen eine Verdunkelung nicht immer möglich ist – dazu gehören Wohnzimmer ebenso wie Konferenzräume.
Beide Geräte von VAVA sind ab sofort online und im Fachhandel erhältlich. Der ALR Projektor-Screen Pro (VA-LTS005) wird für 699,- Euro angeboten, der VAVA VA-LT002 kostet 2.999,- Euro.
Quelle: rtfm / Vava
Im Rahmen der High End in München stellten die Dänen von Dali ihr neues Flaggschiff vor. Der DALI KORE High End Lautsprecher stellt das aktuell Machbare der Dänen dar und zeigt, wozu die...
Der Hersteller von Soundmöbel war auch wieder auf der High End 2022 vertreten. Mit dem Roterring Scaena Protekt Sound PB 3.0 wurde nun ein „Schrank“ vorgestellt, der zum einen mit einem...
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...