Mit dem LG PH510P Mini Beamer spricht der Hersteller ein Nutzersegment an, welches keine großen Performance-Lichtmonster möchte, sondern eher die Flexibilität und Konnektivität in den Vordergrund stellt. Das kleine bzw. kompakte Gerät kommt mit einer LED-Lichtquelle, einer 720p-Auflösung und einem integrierten Akku daher. Des Weiteren lassen sich Inhalte vom Smartphone aus ganz einfach auf dem Beamer wiedergeben.
Mit einer Leuchtleistung von 550 ANSI Lumen werden jetzt nun wahrlich keine Helligkeitsrekorde in der Darstellung geschaffen, aber das will der DLP-Projektor auch gar nicht. Mit seiner nativen Auflösung von 1280 x 720 Pixel stehen eher andere Punkte im Vordergrund. Das erzeugte Bild lässt sich von 25 bis 100 Zoll variieren. Für eine Darstellung von 40 Zoll muss der Beamer lediglich 1,25m von der Wand wegstehen. Die LED wird mit einer Lebensdauer von 30.000 Stunden angegeben.
Das ist aber noch nicht alles, denn der PH510P ist mit zur Hilfenahme von passenden Brillen auch in der Lage, 3D-Inhalte darzustellen. Mittels Bluetooth lassen sich u.a. Audio-Inhalte wiedergeben, zwei kleine Lautsprecher (2 x 1W) sind mit integriert. Des Weiteren kann auch über den integrierten Tuner „normales“ TV-Signal empfangen und konsumiert werden. Ferner steht auch ein HDMI-MHL-Port für den direkten Anschluss an einem Smartphone zur Verfügung.
Die Batterieleistung beziffert LG mit 2,5 Stunden. Unter welchen Regularien dieser Wert ermittelt wurde, ist nicht spezifiziert. Der LG CineBeam PH510P wird voraussichtlich für 499 Dollar in den Handel gelangen. Ein Euro-Preis dürfte in Kürze kommuniziert werden.
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf...
Anlässlich des 50-jährigen Firmenbestehens bringt Monitor Audio eine limited Edition der Silver 100 auf den Markt. Die Monitor Audio Silver 100 Limited Edition 50th Anniversary sind in...
Der NAD C389 ist der kleine Bruder des erst kürzlich vorgestellten Vollverstärker- Flaggschiffs NAD C399 aus der Classic Serie. Der C389 verfügt weitestgehend über die gleichen...
Im Rahmen der High End 2022 München zeigen die Briten von Monitor Audio einen Prototyp ihres neu entwickelten High End Lautsprecher Concept 50. Neben einer exklusiven Optik überzeugte der...
Mit dem Marantz CD60 wurde ein neuer CD-Player vorgestellt. Das Gerät kommt mit modernen Schaltungen und hochwertigen Bauteilen daher und will ist will erstklassige Klangqualität bieten....
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...