News

Asus ZenBeam Latte mit Harman Kardon Lautsprecher

Mit dem ZenBeam Latte stellt Asus einen Kapselprojektor vor, welcher mit einem Harman Kardon Lautsprecher zusammen agiert. Der tragbare Projektor liefert ein 720p-Bild mit einer maximalen Helligkeit von 300 Lumen LED-Licht. 

 

 

Auf den ersten Blick könnte man denken, wir würden ein weiteres Modell der Harman Kardon Citation-Serie vorstellen. Aber nicht ganz. Mit dem ZenBeam Latte bringt Asus einen portablen Projektor mit einer integrierten Harman Kardon Soundlösung auf den Markt, welcher spontan ein bis zu 120 Zoll großes Bild an die Wand projizieren kann. 

 Asus ZenBeam Latte l1

Dafür sorgt der 6.000 mAh Akku im Beamer, der einen ganzen Film durchhalten soll und via Bluetooth bei der reinen Musikwiedergabe bis zu 12 Stunden begeistern kann. Durch die Unterstützung von iOS, Android, Windows 10 und Aptoide TV, kann der Lautsprecher per Streaming mit Bild und Ton versorgt werden. Die Bildgröße gibt Asus bei einem Meter Entfernung mit 40 Zoll, bei zwei Metern mit 80 Zoll und die maximalen 120 Zoll können bei drei Meter Abstand zur Wand erreicht werden. Mit einem 720p-Bild und einer maximalen Helligkeit von 300 Lumen mittels LED-Licht, ist er sicherlich kein Heimkino-Ersatz aber für zwischendurch und durch die Portabilität gibt es einige Einsatzszenarien. 

 Asus ZenBeam Latte l1 1

Das Harman Kardon Lautsprechersystem ist mit 10 Watt Leistung angegeben und wahrscheinlich liefert das Unternehmen auch die Stoffbespannung, jedenfalls sieht der ZenBeam Latte stark nach der Harman Kardon Citation Familie aus. Für die Film-, Spiel- und Musikwiedergabe stehen je drei vordefinierte Sound-Presets zur Verfügung.  

Ob der Asus ZenBeam Latte jemals nach Deutschland kommen wird, ist aktuell noch unklar. Auf dem amerikanischen Markt soll er im Mai für 399,- US-Dollar eintreffen. 

 

Weitere Artikel zur Harman Kardon Citation-Serie

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....