LG hat auf der IFA neben neuen Monitoren und Fernseh TV-Geräten nochmal die eigenen Projektor-Modelle gezeigt, darunter den PF1000U mit Ultrakurzdistanz-Optik. Das Modell hat eine Leistung von bis zu 1.000 Lumen und einen integrierten DVB-T Tuner, mit dem er TV-Signale empfangen kann. Was der eigentlich Cloud des Kurzdistanzprojektors ist, haben wir im Video festgehalten.
Der Vorteil eines Kurzdistanz-Projektors: Das Gerät wird direkt vor die Wand gestellt und muss z. B. nicht aufwendig an der Decke montiert werden. Je nach Abstand erzielt der LG PF1000U eine Bilddiagonale von 60“ bis 120“. Die Auflösung beträgt dabei FullHD (1920x1080 Pixel) bei einem Kontrast von 150.000:1. Durch das Einsetzen von LED-Technik liegt die Lebensdauer bei 30.000 Stunden. Damit zum Bild auch ein guter Sound möglich ist, kann man externe Lautsprecher oder AV-Receiver per Bluetooth an den Projektor koppeln. Ansonsten stehen zwei 3W-Speaker zur Verfügung. Durch Screen Share kann man auch das Bild kabellose übertragen.
Verpackt ist die gesamte Technik in einem kompakten, hochwertigen Gehäuse. Eine weitere Besonderheit ist ein 3D-Optimizer, der es ermöglicht, entweder 3D-Inhalte direkt wiederzugeben oder in Echtzeit 2D-Inhalte in die dritte Dimension zu konvertieren. Als Anschlüsse stehen HDMI (MHL), VGA, Audio in/out sowie diverse USB-Ports zur Verfügung. Die USB-Buchsen können beispielsweise zur Wiedergabe von Powerpoint-Präsentationen (ohne PC) genutzt werden. Mit Instant on/off ist der Beamer in weniger als 10 Sekunden betriebsbereit oder ausgeschaltet.
Verfügbar ist der LG PF1000U schon seit längerer Zeit und der derzeitige Straßenpreis beträgt rund 1100,- EUR. LG gewährt eine 36-monatige Garantie auf den Beamer. Kaufen kann man den Beamer u.a. direkt bei Amazon.
Quelle: Eigene
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...