LG hat auf der IFA neben neuen Monitoren und Fernseh TV-Geräten nochmal die eigenen Projektor-Modelle gezeigt, darunter den PF1000U mit Ultrakurzdistanz-Optik. Das Modell hat eine Leistung von bis zu 1.000 Lumen und einen integrierten DVB-T Tuner, mit dem er TV-Signale empfangen kann. Was der eigentlich Cloud des Kurzdistanzprojektors ist, haben wir im Video festgehalten.
Der Vorteil eines Kurzdistanz-Projektors: Das Gerät wird direkt vor die Wand gestellt und muss z. B. nicht aufwendig an der Decke montiert werden. Je nach Abstand erzielt der LG PF1000U eine Bilddiagonale von 60“ bis 120“. Die Auflösung beträgt dabei FullHD (1920x1080 Pixel) bei einem Kontrast von 150.000:1. Durch das Einsetzen von LED-Technik liegt die Lebensdauer bei 30.000 Stunden. Damit zum Bild auch ein guter Sound möglich ist, kann man externe Lautsprecher oder AV-Receiver per Bluetooth an den Projektor koppeln. Ansonsten stehen zwei 3W-Speaker zur Verfügung. Durch Screen Share kann man auch das Bild kabellose übertragen.
Verpackt ist die gesamte Technik in einem kompakten, hochwertigen Gehäuse. Eine weitere Besonderheit ist ein 3D-Optimizer, der es ermöglicht, entweder 3D-Inhalte direkt wiederzugeben oder in Echtzeit 2D-Inhalte in die dritte Dimension zu konvertieren. Als Anschlüsse stehen HDMI (MHL), VGA, Audio in/out sowie diverse USB-Ports zur Verfügung. Die USB-Buchsen können beispielsweise zur Wiedergabe von Powerpoint-Präsentationen (ohne PC) genutzt werden. Mit Instant on/off ist der Beamer in weniger als 10 Sekunden betriebsbereit oder ausgeschaltet.
Verfügbar ist der LG PF1000U schon seit längerer Zeit und der derzeitige Straßenpreis beträgt rund 1100,- EUR. LG gewährt eine 36-monatige Garantie auf den Beamer. Kaufen kann man den Beamer u.a. direkt bei Amazon.
Quelle: Eigene
Mit dem PDH80 stellt Porsche Design einen neuen kabellosen Kopfhörer, welcher neueste Technologie der Designmarke vereint mit funktionalem Design und einem beispiellosen Sounderlebnis, mit dem...
Wie in jedem Montat, beglückt der Streaming-Anbieter Netflix seine treuen Zuschauer auch im Juli mit Neuheiten und weiteren Staffeln beliebter Serien. Darunter startet die neue Serie...
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Mit den Huawei FreeBuds Pro 2 stehen die brandneuen Nachfolger der überzeugenden FreeBuds Pro auf den Prüfstand. Zu den Neuerungen zählen u.a. neuer Treiber, die in Zusammenarbeit mit Devialet...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...