Der neue BenQ TK850 wurde in diesen Tagen präsentiert, dabei handelt es sich nach Aussage des Unternehmens um einen „echten“ 4K-UHD-Projektor(DLP) mit HDR10-Support, sowie 3000 ANSI-Lumen. Umgesetzt wird dies technisch mittels XPR-Technologie. Die Bildgröße wird mit Werten von 30 bis zu 300 Zoll angegeben.
Bei der Lichtquelle kommt eine 245-Watt Lampe zum Einsatz der eine Lebensdauer von 4000 bis 15.000 Stunden attestiert wird, je nach Betriebsmodus (Normal- SmartEco- oder LampSave-Modus) versteht sind. Preislich setzt der Hersteller eine UVP von 1599,- EUR und geht somit bspw. in direktem Konkurrenzkampf mit einem LGHU70LS (zur Vorstellung). Das Gerät selbst wird als Fokus-Beamer für Sportübertragungen beworben, gut in diesen Tagen / Wochen aktuell wohl eher weniger der Fall, ist er jedenfalls darauf ausgelegt – so der Hersteller. Bei entsprechenden Übertragungen will der BenQ mit „natürlichen Hauttönen sowie ausgewogenen Blau- und Grüntönen“ punkten.
Aber nochmal etwas zu den technischen Daten: der TK850 von BenQ bringt ein Kontrastverhältnis von 30.000:1 mit, hat einen 1,3-fachen Zoom und zwei 5-Watt Lautsprecher verbaut bekommen. Darüber hinaus ist eine Front-, Tisch- Rück- oder Deckenprojektion möglich.
Nicht in der Erwähnung untergehen sollten die Bildfunktionen, zu der u.a. eine vertikale Trapezkorrektur sowie die 3D-Unterstützung mit 120Hz-Wiedergabe zählen. Auch will man laut Hersteller den Rec.-709-Farbraum mit bis zu 98 Prozent abdecken. Bei den beworbenen HDR-Standards muss man sich allerdings nur mit HDR10 und HLG „zufriedengeben“. Anschlussseitig stehen dem Anwender zwei HDMI-Ports mit HDCP 2.3 zur Verfügung. Mittels USB-3.0 Typ-A-Stecker können Media-Inhalte zugespielt werden. Ein zweiter USB-Anschluss steht ebenfalls noch zur Verfügung, sowie ein Audio-Klinken-Stecker als auch digitaler Toslink-Port. Der 12V-Trigger darf auch nicht vergessen werden in der Aufzählung.
Die mitgelieferte Fernbedienung ist im Übrigen auch beleuchtet, wie wir es schon von anderen Modellen aus der Branche her kennen. Der Beamer wird mit einem Preis von aktuell 1599,- EUR beworben und kann entweder im BenQ Shop oder bei Amazon (Affiliate Link) erworben werden – natürlich auch anderen Shops.
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...