Die Firma Epson zeigt auf ihrem IFA-Stand neue und vorallem sehr interessante neue Projektoren EH-LS500B und EH-LS500W, die wahlweise in weißem oder schwarzem Gehäuse erhältlich sind. Diese Geräte erweitern das Portfolio der Epson Ultrakurzdistanz-Laserprojektoren und projizieren Inhalte mit einer Auflösung von bis zu 4K.
Die neuen Ultrakurzdistanzprojektoren von Epson sollen sich durch eine einfache Handhabung und platzsparende Aufstellung auszeichnen können. Mit nur wenigen Zentimetern Entfernung von der Wand sollen die neuen Projektoren eine bis zu 130 Zoll große Projektionsfläche erzeugen können und verwenden dabei eine von den Folgekosten günstige Laserlichtquellen.
In den 4K PRO-UHD Ultrakurzdistanz-Laserprojektoren können einfach entsprechende Adapter, wie z.B. ein Amazon Fire TV oder ähnliches in den mit einer Blende abgedeckten vorderen Schacht eingelegt wird. Aber auch drei HDMI-Anschlüsse stehen dem Anwender zur Verfügung. Die EH LS500W/B verfügen außerdem über zwei eingebaute 10 Watt Lautsprecher sowie einen HDMI-ARC-Anschluss für die Integration der Anlage in ein AV-System.
Zusätzliche Funktionen wie eine Zwischenbildberechnung und auch die „Detail Enhancement“-Technologie sind auch mit an Bord. Mit ihrem Lichtstrom von bis zu 4.000 Lumen sollen die Laserprojektoren auch für den Betrieb bei Tageslicht und auch Sport- oder Filmveranstaltungen geeignet sein.
Diesen Eindruck konnten wir auch gewinnen, am Epson Stand war verhältnismäßig viel Umgebungslicht vorhanden und trotzdem wurde das an die Leinwand geworfene Bild gut sichtbar und recht kontrastreich dargestellt. Welche Leinwand Epson für die Demo nutze, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen.
Die neuen Epson EH-LS500 Ultrakurzdistanzprojektoren sollen ab Oktober im Handel erhältlich sein und sind mit einer UVP von 2999,- Euro ausgepreist.
Quelle: Pressemitteilung / IFA 2019
Die ELAC VARRO Subwoofer Serie hatten wir bereits vor einiger Zeit hier schon mal vorgestellt, die in einem großen Produktumfang neu angekündigt wurde und inzwischen auch erhältlich ist....
In den letzten 10 Jahren hat sich die taiwanesische Marke Aerix bereits international einen Namen im HiFi-Bereich gemacht. Jetzt möchte Aerix auch in Deutschland durchstarten. Das...
Der neue tragbare Audio Player von Aune spielt so gut wie alle Formate von einer Micro SD (bis zu 1TB) ab. Dabei ist der Player ist weder auf Android noch einem ähnlichen System aufgebaut...
Sony stellt das jüngste Mitglied seiner Soundbar-Familie vor, die Dolby Atmos/DTS:X 3.1-Kanal-Soundbar HT-S2000, ausgestattet mit der Vertical Surround Engine und S-Force PRO...
Mit drei neuen QLED-Serien erweitert Hisense seine aktuelle TV-Produktpalette. Die Hisense QLED Serien A7KQ und E7KQ bieten die Quantum Dot Technologie mit einem großen Farbraum und einer...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...