Die Firma Epson zeigt auf ihrem IFA-Stand neue und vorallem sehr interessante neue Projektoren EH-LS500B und EH-LS500W, die wahlweise in weißem oder schwarzem Gehäuse erhältlich sind. Diese Geräte erweitern das Portfolio der Epson Ultrakurzdistanz-Laserprojektoren und projizieren Inhalte mit einer Auflösung von bis zu 4K.
Die neuen Ultrakurzdistanzprojektoren von Epson sollen sich durch eine einfache Handhabung und platzsparende Aufstellung auszeichnen können. Mit nur wenigen Zentimetern Entfernung von der Wand sollen die neuen Projektoren eine bis zu 130 Zoll große Projektionsfläche erzeugen können und verwenden dabei eine von den Folgekosten günstige Laserlichtquellen.
In den 4K PRO-UHD Ultrakurzdistanz-Laserprojektoren können einfach entsprechende Adapter, wie z.B. ein Amazon Fire TV oder ähnliches in den mit einer Blende abgedeckten vorderen Schacht eingelegt wird. Aber auch drei HDMI-Anschlüsse stehen dem Anwender zur Verfügung. Die EH LS500W/B verfügen außerdem über zwei eingebaute 10 Watt Lautsprecher sowie einen HDMI-ARC-Anschluss für die Integration der Anlage in ein AV-System.
Zusätzliche Funktionen wie eine Zwischenbildberechnung und auch die „Detail Enhancement“-Technologie sind auch mit an Bord. Mit ihrem Lichtstrom von bis zu 4.000 Lumen sollen die Laserprojektoren auch für den Betrieb bei Tageslicht und auch Sport- oder Filmveranstaltungen geeignet sein.
Diesen Eindruck konnten wir auch gewinnen, am Epson Stand war verhältnismäßig viel Umgebungslicht vorhanden und trotzdem wurde das an die Leinwand geworfene Bild gut sichtbar und recht kontrastreich dargestellt. Welche Leinwand Epson für die Demo nutze, konnten wir leider nicht in Erfahrung bringen.
Die neuen Epson EH-LS500 Ultrakurzdistanzprojektoren sollen ab Oktober im Handel erhältlich sein und sind mit einer UVP von 2999,- Euro ausgepreist.
Quelle: Pressemitteilung / IFA 2019
Im Rahmen der High End in München stellten die Dänen von Dali ihr neues Flaggschiff vor. Der DALI KORE High End Lautsprecher stellt das aktuell Machbare der Dänen dar und zeigt, wozu die...
Der Hersteller von Soundmöbel war auch wieder auf der High End 2022 vertreten. Mit dem Roterring Scaena Protekt Sound PB 3.0 wurde nun ein „Schrank“ vorgestellt, der zum einen mit einem...
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...