Onkyo hat die neuen Mittelklasse Reciever TX-NR555 und TX-NR656 vorgestellt. Beide 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver kommen mit einer dedizierten Dolby Atmos-, DTX:X- sowie Google Cast Unterstützung daher. Des Weiteren führt Onkyo das erste eigene Multiroom Streaming System ein, womit sich kabellos im gesamten Haushalt Musik „ausstrahlen“ lässt.
Zu seinem 70-jährigen Firmenjubiläum bringt Onkyo die beiden 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver TX-NR555 (130 Watt pro Kanal) und TX-NR656 (160 Watt pro Kanal) mit Onkyos Hochstrom-Verstärkung “Dynamic Audio Amplification” auf den Markt. Beide unterstützen neben DTS:X™* und Dolby Atmos® auch 6G Video, Google Cast™*, AirPlay, WLAN sowie ein neues kabelloses Multi-Room-Audio-System. Die beworbene DTS:X-Unterstützung soll durch ein Firmware-Update, dem Besitzer, nachgereicht werden. Der Veröffentlichungstermins ist von Onkyo für diesen Sommer geplant.
Technische Daten und Information zum Onkyo TX-NR555
Technische Daten und Information zum Onkyo TX-NR656
Optimierte Raumkalibrierung für 3D-Audioformate
Die Onkyo AccuReflex-Technologie synchronisiert die von der Decke reflektierten Klangelemente aus nach oben abstrahlenden Upfiring-Lautsprechern mit den Klangelementen der andereren Lautsprecher. Dies ist vor allem bei objektbasierten 3D-Audioformaten von Bedeutung, um Objekte in der Höhe klanglich authentisch abbilden zu können. Zusammen mit der AccuEQ-Technologie, die stehende Wellen verhindert, soll AccuReflex für einen perfekt ausbalancierten Surround-Klang sorgen.
Praktische Multi-Room-Wiedergabe mit FireConnect
Mittels eines für diesen Sommer geplanten Firmware Updates wird zudem FireConnect™ auf dem TX-NR555, TX-NR656 sowie ausgewählten älteren Modellen zur Verfügung stehen. FireConnect™, entwickelt von der Blackfire Research Corporation, ist ein stabiles Wireless Protokoll, das jede an den Receiver angeschlossene Audioquelle (egal ob Plattenspieler oder Streaming Audio) auf ausgewählte Lautsprecher in anderen Räumen spiegelt. Alternativ stehen Powered Zone 2 Lautsprecher-Ausgänge für die Wiedergabe von digitalen und analogen Quellen in einem zweiten Raum zur Verfügung.
Neue Möglichkeiten bei der Audiowiedergabe
Google Cast™, AirPlay, WLAN und Bluetooth geben Musik von mobilen Endgeräten oder PC wieder, während die Onkyo Remote App Audiodateien von Medienservern streamt – egal ob MP3 oder High-Res. Digitale Musik soll von der rauschfreien 32-Bit D/A-Wandlung mithilfe der Vector Linear Shaping Circuitry (VLSC™)-Technologie profitieren, während eine diskrete Verstärkung ohne Phasenverschiebung für Klarheit und Tiefe sorgt.
Quelle: Pressemitteilung Onkyo
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...