AV-Receiver

Denon AVC-X6500H - 11.2 AV-Verstärker

logo DenonDenon stellt mit dem AVC-X6500H seinen neuen Verstärker vor, basierend auf dem Flaggschiff-AV-Verstärker AVC-X8500H und bietet eine umfassende Unterstützung für modernste Audio- und Videotechnologien. Der 11.2-Kanal-AV-Verstärker liefert elf Endstufen mit je 205 Watt, unterstützt zudem verschiedene Sprachsteuerungs- und Streamingtechnologien und wird per kostenlosem Firmware-Update die IMAX Enhanced-Zertifizierung nachliefern.

 

 

Denon AVC X6500H 01 

Passend zur aktuellen technologischen Entwicklung, kann der neue Denon AVC-X6500H neben der klassischen Fernbedienung oder App-Steuerung auch mittels Sprache über Amazon Alexa als auch über Apple AirPlay 2 gesteuert werden. Der AVC-X6500H ist dazu mit der HEOS Multiroom-Technolgie ausgestattet und bietet damit den Zugriff auf eine Vielzahl an Streaming-Musikdiensten wie Spotify, Amazon Music, Deezer, Tidal, Napster, Sound-Cloud sowie unzählige Internetradio-Stationen.

Denon AVC X6500H 02

Dank der HEOS Multiroom-Technologie, kann der AV-Receiver Musik oder andere Tonwiedergabe kabellos auf andere Lautsprecher verteilt werden. Für die richtige Filmwiedergabe werden die dreidimensionalen Soundformate Dolby Atmos, DTS:X inklusive DTS Virtual:X und Auro-3D unterstützt. Aber auch bei der Bildwiedergabe gibt es volle 4K-Kompatibilität mit Dolby Vision, HDR (High Dynamic Range) und HLG (Hybrid Log-Gamma). 

Denon AVC X6500H 03

Über ein kostenloses Firmware-Update soll der AVC-X6500H vorraussichtlich im Januar 2019 das IMAX Enhanced Update erhalten. Um Teil des IMAX Enhanced Program werden zu können, müssen die Wiedergabegeräte den höchsten Audio- und Videoleistungsstandards entsprechen, die von einem Zertifizierungsausschuss aus IMAX- und DTS- Ingenieuren und Hollywoods führenden technischen Spezialisten festgelegt wurden. 

Denon AVC X6500H 04

 

Ausstattung

  • 11.2-Kanal-Netzwerk-AV-Verstärker mit 205 Watt pro Kanal
  • Dolby Atmos, DTS:X, DTS Virtual:X, Auro-3D
  • IMAX Enhanced-Zertifizierung (nach kostenlosem Firmware-Update; voraussichtlich ab Januar 2019)
  • Advanced AL32 Multichannel-Signalverarbeitung von Denon
  • 8 HDMI-Eingänge (davon einer vorne)
  • 3 HDMI-Ausgänge (2 x Hauptzone + eine weitere Zone)
  • 4K/60 Hz Full-Rate-Passthrough, HDR, Dolby Vision, HLG, ARC und eARC (per Update)
  • Audyssey MultEQ XT32: automatische Kalibrierung und Raumakustikanpassung mit LFC, Sub EQ, Dynamic Volume und Dynamic EQ
  • Amazon Alexa-Sprachsteuerung
  • Apple AirPlay 2-Audiostreaming mit Siri-Sprachsteuerung
  • WLAN und Bluetooth für vielseitiges Musikstreaming
  • Integrierte kabellose HEOS Multiroom-Audiotechnologie
  • Unterstützung von Hi-Res-DSD (2,8/5,6 MHz), FLAC, ALAC und WAV
  • Intelligentes Remote-Management: Ihiji Invision- und Domotz Pro-Unterstützung

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Denon AVC-X6500H soll für eine UVP von 2.699,- Euro ab sofort in den Farben Premium-Silber und Schwarz im autorisierten Fachhandel erhältlich sein.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...