Die AV-Receiver Offensive von Yamaha geht weiter. Mit dem Yamaha RX-V685 folgt ein weiterer AV-Receiver aus der japanischen Schmiede, der mit seiner 7.2 Kanal Ausstattung für einen Heimkino- und Musikgenuss in atemberaubender Qualität sorgen soll. Das sollen auch Features wie eine Unterstützung von 4K-Ultra HD, Dolby Vision und HDR unterstreichen. Hinzu kommen eine überarbeite Fernbedienung als auch grafische Oberfläche.
Wir konnten bereits vorab einen detaillierten Blick auf das neue AV-Receiver Modell werfen. Die "Titan-farbene" Ausführung erscheint sehr edel hat einen sehr schicken Kontrast, zu dem sonst "nur" in Silber und Schwarz erhältlichen Geräten.
Der neue AV-Receiver RX-V685 kann das ideale Herzstück einer Multiroom-Klangwelt im ganzen Haus darstellen und für Musikgenuss in jedem Zimmer sorgen. Die Musikzuspielung kann vom Smartphone, Mac, PC oder NAS erfolgen. Damit die klangliche Darbietung auch entsprechend hochwertig ist, unterstützt der RX-V685 Hi-Res- Audioformate FLAC (192 kHz / 24-bit) und WAV (192 kHz / 32-bit), DSD (11,2 MHz) sowie Apple Lossless. Die von uns schon vorgestellten Streaming-Lautsprechern MusicCast 20 und MusicCast 50 eröffnen noch weitere Möglichkeiten, in Verbindung mit dem Receiver. Die Speaker können kabellos als rückwärtige Surround-Lautsprecher genutzt werden.
Um die eigenen Lieblings-Serien oder Blockbuster-Filme in der richtigen Klangkulissen erleben zu können, kann der RX-V685 ein 7.2-Kanal Surround-Setup auf die Beine stellen. Mit dem zusätzlich integrierten CINEMA DSP 3D und der Virtual Speaker Technologie, soll es laut Yamaha auch möglich sein, das selbst ein 5.1-Setup wie ein 9.2- System auftreten kann. Aber auch 3D-Audioformate wie Dolby Atmos oder DTS:X werden vom AV-Receiver verarbeitet.
Das neue Topmodell der RX-V68-Reihe bietet auch Musikliebhabern einen integrierten Phono-Eingang. Dadurch ist es jederzeit möglich, das die eigenen Vinyl-Schätze, dank MusicCast, in sämtlichen über das Multiroom-Netzwerk verbundenen Räumen erklingen können. Der Yamaha Compressed Music Enhancer kann auch hier für Schallplatten klangoptimierend genutzt werden. Um die komplette Welt des High-End-Entertainments abzudecken, bietet er zusätzlich fünf HDMI-Eingänge für ausreichend Anschluss-Möglichkeiten.
Der AV-Receiver Yamaha RX-V685 soll ab Juli 2018 in den Farben Schwarz und Titan im Fachhandel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 669,00 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...