Mit reichlich Ausstattung und einem starken Klangbild preist Onkyo seinen neuesten 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver an. Als erster seiner Serie besitzt der TX-NR686 eine THX-Zertifizierung und bietet eine Unterstützung für den Google Assistant. Auch neu ist die StreamingOption Amazon Music und erweitert das bereits sehr breite Angebot integrierter Musik-Dienste.
Der neue Onkyo TX-NR686 unterstützt neben Dolby Atmos auch DTS:X in 5.2.2 Set-Ups und besitzt Upmixing-Technologien für DTS (DTS Neural:X) und Dolby (Dolby Surround) die herkömmliche Mehrkanal-Soundtracks aufbereiten können. So sollen auch gängige Filmsoundtracks in Dolby Digital 5.1, Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio mit einer eindringlicheren Wiedergaben punkten können. Der TX-NR686 darf sich als erstes Modell einer TX-NR6x6-Serie mit einem THX Select-Zertifikat schmücken und soll damit garantieren, auch bei höheren Lautstärken authentischen Kinosound erzeugen zu können.
Auch die Standards 4K HDR, BT.2020, 4K/60 Hz und HDCP 2.2 sind für den TX-NR686 keine unbekannten Ziffern. Die sechs rückwärtig angebrachten HDMI-Eingänge unterstützen 4K HDR in HDR10, HLG und Dolby Vision-Formate und Berücksichtigung dabei die BT.2020 Spezifikationen. Für Videokameras oder Konsolen steht dem Nutzer ein vorderseitig untergebrachter HDMI-Anschluss zur Verfügung und für den richtigen Nachdruck auch ein rückwärtiger Sub Out. Streaming kann der Mittelklasse AV-Receiver jetzt per Zuruf, denn wer einen mit Google Assistant kompatiblen Lautsprecher besitzt, genügt ein einfacher Zuruf, um das Musikprogramm zu wechseln.
Mithilfe der Onkyo Controller App1 lassen sich Streaming-Dienste und Netzwerk-basiertes Audio aber auch steuern und verwalten. Die App ermöglicht die Suche und Navigation von Internet-Services, verteilt die jeweils gewünschte Musik über das ganze Zuhause und steuert deren Wiedergabe. Onkyo bietet dafür eine Unterstützung diverser MultiroomPlattformen wie die integrierte Chromecast-Technologie, DTS Play-Fi oder FlareConnect. Dazu kommen Streaming-Dienste Spotify2, TIDAL2, Deezer2, TuneIn2 und seit Neuestem auch Amazon Music. Übertragen können alle Netzwerk-Streaming- und Steuerungsfunktionen über AirPlay, via 5 GHz / 2,4 GHz WLAN oder Bluetooth.
• THX Certified Select-Kinoklang der Referenzklasse
• Unterstützung von Dolby Atmos und DTS:X in 5.2.2-Kanal-Systemen
• 165 W pro Kanal
• 7 HDMI-Eingänge  / 1 Main-Ausgang und 1 Sub-Ausgang*2 mit Unterstützung für 4K/60 Hz, HDR10, HLG, Dolby Vision, BT.2020 und HDCP 2.2-Durchleitung
• Dynamische Audioverstärkung mit Ansteuerung von 4-Ω-Lautsprechern
• 384-kHz-/32-Bit-DA-Wandler und VLSC-Filterung für ein reines Klangbild
• Unterstützung der integrierten Chromecast-Technologie und Kompatibilität mit dem Google Assistant
• Dualband-Wi-Fi, DTS Play-Fi, AirPlay, Amazon Music, Spotify, TIDAL, Deezer, TuneIn*3
• Drahtlose Audiowiedergabe in mehreren Räumen mit FlareConnect
Der Onkyo TX-NR686 wird im Laufe des März in den Farben schwarz und silber auf den Markt kommen – der UVP liegt bei 649 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....