Denon stellt auf der CES 2018 in Las Vegas offiziell sein neues Heimkino-Verstärker-Flaggschiff vor: den Denon AVC-X8500H. Dieses Modell ist der erste 13.2-Kanal-AV-Verstärker in der Geschichte von Denon und knüpft an die Tradition der renommierten Surround-Verstärker der A1- Serie an (AVC-A1, AVC-A1XV, AVC-A1HD) an. Neben 210 Watt an jedem der 13 Verstärkerkanäle und insgesamt 15 Lautsprecher-Terminals bietet der AVC-X8500H modernste Audio- und Video-Technologien.
Schon seit einiger Zeit sind Meldungen im Netz über ein eventuell neuen Denon AV-Receiver-Spitzenmodell durch Medien, Foren und soziale Netzwerke gegeistert. Nun stellt Denon das Flaggschiff auf der CES vor und nennt das neue Topmodel der AVC-X8500H. Im Februar kommt der 13-Kanal-AV-Netzwerk-Verstärker in schwarzer oder premiumsilberner Variante für 3.699 EUR in den Handel.
Neben der sehr hohen Leistung von 210 Watt an jedem der 13 Verstärkerkanäle und insgesamt 15 Lautsprecher-Terminals bietet der AVC-X8500H modernste Audio- und Video-Technologien, die für ein erstklassiges Home Entertainment-Erlebnis sorgen sollen. Unter anderem unterstützt der Denon AVC 4K/Ultra-HD, HDR, Dolby Vision und HLG sowie die 3D-Audioformate Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D mit bis zu 13.2 Kanälen ohne zusätzliche Verstärker- elektronik und mit intelligentem Auto-Switching der Lautsprecherkonfiguration.
Natürlich ist das firmeneigene HEOS Multiroom-Musikstreaming wieder an Bord und vielfältige Audyssey Akustik-Einstellungsoptionen für die perfekte Anpassung des angeschlossenen Setups. Ermöglicht wird dies über die vollständig überarbeitete D.D.S.C.-HD 32 Digitalsektion, in der erstmals zwei 32Bit Dual Core DSPs von Analog Devices zum Einsatz kommen und insgesamt acht 32-Bit Stereo-DACs für die Wandlung der Digitalsignale verantwortlich sind.
Mit dem AVC-X8500H führt Denon zudem ein neues Referenzdesign für die beliebte X-Serie ein. Das Chassis zeichnet sich durch ein sehr massives Aluminium- Frontpanel, ein verstärktes Topcover, zwei separate Seitenteile und ein hochwertiges zweizeiliges Display aus, das aus der Denon NE Stereo-Serie stammt. Im Inneren dominiert ein zentral angeordneter, großer Transformator neben den 13 Endstufen, welche in Monoblock-Bauweise rechts und links vom Trafo angeordnet sind.
Hier die wichtigsten Eckdaten aufgelistet:
Der Denon AVC-X8500H wird ab Februar 2018 in den Farben Schwarz oder Premium- Silber im autorisierten Fachhandel erhältlich sein. Die UVP liegt laut Denon bei 3.699,- Euro.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...