Marantz präsentiert auf der Messe CES in Las Vegas offiziell sein neues Spitzenmodell im AV-Vorverstärker-Segment: den Marantz AV8805. Dieses Produkt ist das bisher leistungsstärkste und vielseitigste seiner Art in der Unternehmensgeschichte, es definiert audiophiles Heimkino und Musikhören mit einer beispiellosen 13.2-Kanal-Signalverarbeitung neu und unterstützt praktisch jedes Mehrkanal-Audioformat.
Der AV8805 von Marantz ist ein Mehrkanal-AV-Prozessor und -Vorverstärker, der speziell für den Einsatz mit hochwertigen externen Leistungsverstärkern oder Aktivlautsprechern entwickelt wurde. Das Spitzenmodell vereint ein modernes minimalistisches Design mit einem Surround-Sound aus den neuesten 3D-Audioformaten wie Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D (letzteres per kostenlosem Update im Frühjahr 2018). Dank seiner AK4490 32-Bit D/A-Wandlereinheiten auf allen Kanälen stellt der AV8805 sicher, dass alle hochauflösenden Audioformate und Aufnahmen vollständig unterstützt werden, um eine optimale Wiedergabetreue zu gewährleisten.
Für maximale Flexibilität verfügt der Vorverstärker über einen symmetrischen XLR-Stereo-Eingang sowie frei zuweisbare, symmetrische 15.2 Kanal-XLR-Vorverstärkerausgänge. Darüber hinaus soll der AV8805 die Audioqualität noch weiter verbessern, indem er alle Signale über die selbstentwickelten Marantz HDAM-Module in Current Feedback-Topologie feinfühlig verarbeitet, bevor diese an die XLR- oder Cinch-Ausgänge und die separate Endstufe weitergeleitet werden. Im AV8805 ist eine Video-Sektion mit voller 4K-Unterstützung integriert und HDMI-Eingänge, die kompatibel mit der HDCP 2.2-Spezifikation sind. Es werden desweiteren wird eARC schon unterstützt, die erweiterte Audio-Rückkanal-Unterstützung (über ein zukünftiges Firmware-Update*), um HD- und objektbasiertes Audio (Dolby TrueHD/Dolby Atmos/DTS-HD/DTS:X) über eine einzige HDMI-Verbindung zwischen dem AV8805 und kompatiblen Fernsehern zu ermöglichen.
Durch die integrierte HEOS Technologie, kann direkt über den AV8805 auf Streaming-Dienste wie Spotify Connect, Amazon Music, Juke!, Deezer, Tidal und Soundcloud sowie Internet-Radio zugegriffen werden. Eine Integration in ein Multiroom-Audiosystem für den gesamten Wohnbereich ist natürlich auch möglich und kann wahlweise um zusätzliche HEOS Komponenten erweitert werden. Die Steuerung erfolgt dabei über die bekannte HEOS App. Apple AirPlay- und kabellose Bluetooth-Konnektivität – für direktes Streaming von Smartphones und Tablets, darf natürlich auch nicht fehlen. Netzwerk-Musik kann über Ethernet oder das integrierte WLAN wiedergegeben werden, sogar in ultrahochauflösenden Formaten einschließlich DSD2.8/5.6 sowie bis zu 24-Bit/192-kHz ALAC, FLAC und WAV im verlustfreien Format.
Der AV8805 von Marantz ist mit Audyssey MultEQ XT32, LFC, Sub EQ HT, Dynamic Volume und Dynamic EQ ausgestattet, um eine äußerst hohe Präzision bei der Raumakustikkorrektur für das Einrichten seines eigenen Heimkinos zu erreichen. Mit der optionalen Audyssey MultEQ Editor-App können die Einstellungen noch weiter verfeinert oder entsprechend der persönlichen Vorlieben angepasst werden.
Hier die wichtigsten Eckdaten aufgelistet:
Der Marantz AV8805 Flaggschiff-AV-Vorverstärker ist ab Februar 2018 in der Farbe Schwarz zu einem UVP von 3.999 € im autorisierten Fachhandel erhältlich.
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...