Auf der CES 2018 hat Sony ein Produktfeuerwerk abgebrannt und eine Reihe an Neuheiten präsentiert. Für den versierten Heimkino-Nutzer dürfte dabei aber der neue Sony STR-DH790 7.2-Kanal AV-Receiver am interessantesten sein. Er unterstützt u.a. 4K HDR10, Dolby Vision, Dolby Atmos sowie auch DTS:X Tonspuren. Die UVP soll sich bei 449 EUR einordnen.
Seit langem erfährt das Sony Lineup eine Auffrischung im AV-R-Segment. Der STR-DH790 ist ein 7.2-Kanal Gerät welches u.a. einen 5.1.2-Atmos-Aufbau ermöglicht und mit 145W pro Kanal stellt man dem Gerät auch genügend Leistung zur Seite. Um auch eine auf den Raum passende Einrichtung zu ermöglichen, bieten die Japaner mit dem D.C.A.C. eine Kalibrierungssoftware an bei der die Phasenanpassung der Lautsprecher automatisch vollzogen wird.
Im Bildbereich sind die üblichen Verdächtigen vorzufinden. 4K-UHD-60p-Wiedergabe (4:4:4) mit HDCP 2.2 sowie die Unterstützung der HDR-Formate HDR10, HLG und Dolby Vision wird sichergestellt. Bei den weiteren Schnittstellen findet man allerdings eher „nur Durchschnittskost“ vor, was sich u.a. auch an den Klammern für die Lautsprecherkabel äußert. Die Maße (430 x 133 x 297mm) selbst sind dafür aber sehr kompakt und sind so ausgelegt, dass man mit dem ebenfalls neu vorgestellten Sony UBP-X700 UHD-4K-Player eine gleiche Designsprache sprechen kann.
Unter der Haube preist man hochwertige Baugruppen an, wie zum Beispiel große Stromtransformatoren, ausladende Kühlkörper zum Schutz vor Überhitzung sowie einen Leistungsverstärker für minimale Verzerrungen bei dem eine Glas-Epoxidharz-Leiterplatte verwendet wird. Auch Vibrationen sollen reduziert werden. Bei den Anschlüssen bietet Sony, wie schon angedeutet, keine ausfallen Ausstattung an. Am interessantesten erscheinen an dieser Stelle noch die beide Subwoofer-Outs und der 5V USB-Port.
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...