AV-Receiver

Pioneer & Onkyo: FW-Update für Dolby Vision

logo PioneerIm Kampf der großen HDR-Standards setzt Pioneer / Onkyo schon mal das Fahrwasser und schiebt per Firmware-Update ein entsprechendes Update für die AV-Reciever des Modelljahres 2016 nach. Somit sind diese auch mit dem HDR-Standard, sofern man das so betiteln mag, Dolby Vision fähig. Nachfolgend haben wir eine vollständige Liste dazu aufbereitet, welche Gerät in den Genuss kommen dürfen. Das Update selbst soll im Dezember 2017 ausgerollt werden.

Dolby Vision unterstützen bereits zahlreiche Heimkino-Receiver von Pioneer und Onkyo des Modelljahrs 2017 an allen HDMI-Anschlüssen: u.a. der Pioneer SC-LX502, VSX-LX302, VSX-932 und VSX-832, sowie Onkyo TX-RZ820, TX-RZ720, TX-NR676E, TX-NR575E und TX-NR474 geben Dolby Vision-Signale und -Metadaten im Pass-Through-Modus vom Zuspieler an das Display weiter. 


Dolby Vision für alle - nicht nur die neuen Geräte wie dem Pioneer SC-LX502

Für viele Receiver des Modelljahrs 2016 wird diese Fähigkeit in Form eines kostenlosen Firmware-Updates im Dezember 2017 nachgerüstet. Folgende Geräte aus der Vorjahresrevision (2016) das o.g. Update:

Pioneer: SC-LX901, SC-LX801, SC-LX701, SC-LX501, VSX-1131 und VSX-831. 
Onkyo: PR-RZ5100, TX-RZ3100, TX-RZ1100, TX-RZ810, TX-RZ710, TX-RZ610, TX-NR757, TX-NR656 und TX-NR555.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....