Mit den beiden neuen Marantz NR1608 und NR1508 AV-Receivern wurden pünktlich zur High End 2017 zwei neue und zugleich schlanke Geräte vorgestellt, die den „vollen“ AVR-Umfang bieten, platzsparender sind und zugleich auch mit der HEOS-Streaming-Funktionalität ausgestattet sind. Beide sollen ab Juni 2017 zu UVP-Preisen von 749€ (NR1608) und 579€ (NR1508) erhältlich sein und Dolby Vision, Dolby Atmos, HDR und HLG unterstützen.

Voll ausgestattet - der Marantz NR1608
Unter der Haube steckt der volle Funktionsumfang, den man anno 2017 von einer Neuvorstellung erwartet. 7.2- (NR1608) bzw. 5.2-Kanal-Wiedergabe mit HEOS-Multiroom-Support, Diskreter Aufbau mit 85W (NR1508) und 90W (NR1608) Leistung pro Kanal, 4K-UHD/60-Wiedergabe mit 4:4:4-Farbauflösung, HDR und BT.2020 sowie Dolby Vision und HLG (Hybrid Log Gamma – wird per Firmware-Update nachgereicht). Der NR1608 kommt zusätzlich mit einem 4K-Upscaler von SD/HD daher.
Bei den Tonformaten knausert man ebenfalls nicht, so stehen Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio bereit. Der NR1608 hat darüber hinaus auch noch eine Dolby Atmos Freigabe und DTS:X 3D erhalten. Für die Zuspielung etwaiger Inhalte kann man dies mittels Dual-Band-WLAN umsetzen (2,4 / 5 GHz). Des Weiteren stehen mit AirPlay und Bluetooth noch weitere Möglichkeiten bereit. Bei den Streaming-Diensten kommen wieder die üblichen Verdächtigen wie TIDAL, Deezer, Napster, SoundCloud und Spotify ins Spiel. Hi-Res-Audio-Files können in DSD (2.8 und 5.6 MHz), FLAC, ALAC und WAV wiedergegeben werden.


Der Marantz NR1508 - kleinere und Version mit weniger Ausstattung und günstiger
Die Hauptunterschiede beider Geräte sind wie im Text schon zu erkennen sind, marginale Ausstattungsunterschiede, die sich schlussendlich im Preis bemerkbar machen. So soll der Kunde die Wahl haben abzuwägen, was er braucht oder nicht. Beide Geräte sollen im Juni 2017 im Handel verfügbar sein und werden mit einer jeweiligen UVP von 749€ (NR1608) und 579€ (NR1508) ausgewiesen. Bei den Farben stehen entweder Silber-Gold oder Schwarz zur Auswahl.
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...