Mit dem Onkyo TX-RZ30 9.2-Kanal AV-Receiver hat man eine kleinere Ausführung der RZ-Modellreihe an den Start gebracht und offiziell vorgestellt. Der Onkyo TX-RZ50 ist bereits seit letztem Jahr am Markt und bietet nochmal deutlich mehr Kanäle. Das neue Produkt kann aber auch einige spannende Features auffahren.
Der TX-RZ30 kommt mit 100 Watt pro Kanal und bietet zudem Dolby Atmos 3D-Sound sowie IMAX Enhanced. Er ist darüber hinaus mit allen aktuellen Technologien ausgestattet, die ihn zur idealen Lösung für zeitgemäße Heimkinos machen. Dazu zählen HDMI 2.1a-Anschlüsse mit 8K/4K Ultra HD und einer Bandbreite von 40 Gbps, was den Receiver kompatibel mit den neuesten Spielkonsolen und hochauflösenden Inhalten macht. Die Kombination aus Klasse A/B-Verstärkung und speziell entwickelten Stromtransformatoren sorgt für eine präzise Wiedergabe von Bässen und Höhen.
Eine besondere Stärke des Receivers ist die Dirac Live Raumkorrektur, die im Lieferumfang enthalten ist. Diese Technologie kalibriert den Klang präzise an die Akustik des Raumes an und kann optional durch Dirac Live Bass Control erweitert werden, um die Subwoofer noch besser abzustimmen. Das Ergebnis ist ein klares, ausgewogenes Klangbild, das individuell auf jeden Raum angepasst werden kann.
Dank Spotify, Amazon Music HD, Tidal und Deezer werden auch zahlreiche Streaming-Integrationen geboten. Darüber hinaus ist der Receiver kompatibel mit Roon Tested, Google Cast und AirPlay2, was die nahtlose Integration in bestehende Smart-Home-Systeme ermöglicht. Nutzer können Inhalte auch über Google Assistant oder Siri steuern.
Für diejenigen, die auf drahtloses Audio setzen, bietet der Bluetooth-Sender mit aptX HD hochwertige kabellose Audioübertragungen. Musik kann direkt an Bluetooth-Kopfhörer gestreamt werden oder umgekehrt an den Receiver gesendet werden. Zudem ermöglicht die Integration ins Sonos-WLAN-Netzwerk Multi-Zonen-Streaming, wodurch Audio in verschiedenen Räumen synchron abgespielt werden kann.
Der Onkyo TX-RZ30 wird ab Oktober 2024 verfügbar sein und ist bereits vorbestellbar. Der Preis beträgt 1300 Euro.
Ebenfalls interessant für dich:
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...