Mit dem Denon AVC-A10H wurde ein neuer 13-Kanal AV-Receiver vorgestellt, der keinesfalls ein Nachfolger zu einem anderen Produkt sein soll, sondern eher ein neues Bindeglied zwischen X- und A-Modellen ist. Was das Gerät sonst noch vorzuweisen hat, haben wir im Artikel aufgeschlüsselt.
Der AVC-A10H ist vom Flaggschiffmodell A1H inspiriert und möchte auch eine entsprechende Audioleistung bieten. Er verwendet hochwertige Komponenten wie ein neues ESS DAC-Array und einen Transformator mit OFC-Wicklungen. Die symmetrische 13-Kanal-Endstufenkonstruktion in Mono-Block-Bauweise liefert 150 Watt pro Kanal und kann bis zu 13 Lautsprecher sowie 4 unabhängige Subwoofer ansteuern.
Der AVC-A10H wird im Shirakawa Audio Works in Japan gefertigt. Hierbei wird auf höchste Präzision und erstklassige Handwerkskunst Wert gelegt. Der Verstärker wurde von Denons Soundmaster Shinichi Yamauchi persönlich abgestimmt, um die charakteristische „lebendige und raumgreifende“ Klangsignatur des Unternehmens zu gewährleisten, wie man es bereits von anderen Produkten des Unternehmens kennt.
Neben seiner beeindruckenden Audioleistung ist der AVC-A10H auch mit fortschrittlicher Raumkalibrierungstechnologie ausgestattet. Die integrierte Audyssey MultEQ XT32 Kalibrierung ermöglicht eine präzise Abstimmung des Klangs auf die jeweilige Hörumgebung. Zusätzlich ist der Verstärker mit Dirac Live Room Correction und Bass Control kompatibel, was durch eine kostenpflichtige Lizenz freigeschaltet werden kann. Die vier unabhängigen Subwoofer-Ausgänge sorgen für eine optimale Bassverteilung, die individuell angepasst werden kann.
Sehr umfangreich ausgestattetes Anschluss-Panel
Der AVC-A10H ist mit HEOS Built-in ausgestattet, was ein nahtloses Multiroom-Audioerlebnis ermöglicht. Dadurch können Nutzer ihre Lieblingsmusik im ganzen Haus genießen und die Geräte komfortabel steuern. Natürlich gewohnter Unterstützung in bis zu 8K/60Hz und 4K/120Hz.
Der AVC-A10H ist mit HEOS Built-in ausgestattet, was ein nahtloses Multiroom-Audioerlebnis ermöglicht. Dadurch können Nutzer ihre Lieblingsmusik im ganzen Haus genießen und die Geräte komfortabel steuern.
Der Denon AVC-A10H wird ab November 2024 bei autorisierten Denon Fachhändlern in den Farben Schwarz und Premium Silber zu einem Preis von 4.700 Euro (UVP) erhältlich sein.
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...