Onkyo präsentiert passend zur High End 2017 in München mit dem A-9150 einen neuen integrierten Stereoverstärker. Die großen Besonderheiten: getrennte digital/analoge Schaltungen, ein MM/MC-Phonoeingang und der 768 kHz/32-bit unterstützende DA-Wandler. Die Verarbeitungsqualität soll ebenfalls wieder für sich sprechen, da man einmal mehr massive Aluminium-Bauteile integriert hat.
Auf der Messe bzw. am Stand von Onkyo war der neue Verstärker zusammen mit dem Netzwerk-Zuspieler Onkyo NS-6170 zu sehen. Beide Geräte hinterlassen in Kombinationen einen sehr wertigen Eindruck. Verwendet man doch auffallend viel Aluminium mit poliertem finish.
Das Modell kommt mit einer Ausgangsleistung von 2x 60 Watt daher (4 Ohm, 20Hz-20kHz, 0,08% THD, im 2-Kanalbetrieb, IEC). Ein spezieller Hochstromwandler, zwei große Audio-Kondensatoren sowie diskrete Ausgangsstufen-Transistoren verfeinern die Technik. Weiterhin setzt Onkyo auf spezielle IC-Chips der eigens entwickelten Discrete SpectraModule-Technologie. Diese sollen eine Spannungsanstiegsrate von 500 Volt pro Mikrosekunde ermöglichen. Signale werden mit voller Bandbreite an die Endstufe weitergegeben.
Für Genießer von analogem Schallplatten-Sound hat Onkyo einen vergoldeten MM/MC-Phono-Eingang integriert. Mit einer separaten Platine, dedizierten MM- und MC-Equalizern und einem abgestimmten Vorverstärker ist er zudem mit nahezu jedem Modell kompatibel. Weitere Anschlüsse sind vier vergoldete Cinch-Line-Eingänge, zwei vergoldete koaxial-digitale Eingänge, zwei optische Digitaleingänge sowie vergoldete Lautsprecheranschlüsse mit A/B-Selektor.
Für digitale Quellen und die Wiedergabe von CDs hat Onkyo einen Digital-Analog-Wandler von AKM verbaut. Das Modell AK4452 bietet 768 kHz/32-bit und wird durch die proprietäre DIDRC-Filtertechnologie noch weiter verfeinert. Onkyo gibt eine Verfügbarkeit ab September 2017 an, es werden dabei zwei Farbvarianten angeboten – Schwarz und Silber. Der Preis liegt wohl bei 549 EUR (UVP).
Quelle: Onkyo, eigene
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...