Primare, ein angesehener Hersteller von High-End-Audiogeräten aus Schweden, hat mit dem SPA25 Prisma sein neuestes Spitzenmodell vorgestellt. Mit großzügigen Abmessungen von 430 mm x 400 mm x 145 mm und einer übersichtlichen Frontansicht präsentiert sich dieser Mehrkanal-Vorverstärker nahezu wie ein klassischer Stereo-Verstärker. Doch unter der eleganten Aluminiumverkleidung des SPA25 Prisma verbirgt sich eine Vielzahl von Fähigkeiten, die ihn zu einem perfekten Bindeglied für ein leistungsstarkes Heimkinosystem machen.
Im Inneren des SPA25 Prisma kommt die speziell entwickelte Class-D-Verstärkertechnologie zum Einsatz, um aus neun Kanälen eine beeindruckende Leistung zu erzeugen. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es, unterschiedlichste Heimkinosysteme aufzubauen, angefangen bei traditionellen 5.1-Setups bis hin zu komplexeren Konfigurationen wie 5.1.4- oder 7.1.2-Dolby Atmos-Systemen. Durch die Hinzufügung einer zusätzlichen Endstufe wie beispielsweise der Primare A35.2 kann der leistungsstarke Prozessor des SPA25 Prisma sogar 7.1.4-Systeme effizient verwalten und betreiben.
Bild: Primare SPA25 Prisma in Schwarz
Die integrierte Raumkorrektur Dirac Live bietet eine effektive Lösung für die Herausforderungen der Raumakustik. Ausgestattet mit einem beigefügten Messmikrofon, führt Dirac Live eine detaillierte Analyse an bis zu 17 verschiedenen Positionen durch, um die Charakteristiken der angeschlossenen Lautsprecher sowie die Akustik des Raums zu erfassen. Durch diese präzise Kalibrierung wird eine akustische Wiedergabe erzielt, die durch ihre Natürlichkeit und ihre klare räumliche Struktur überzeugt.
Bild: Primare SPA25 Prisma in Titan
Der SPA25 Prisma von Primare fungiert außerdem als äußerst vielseitiger Streamer und ist mit einer Fülle von Funktionen ausgestattet, darunter die firmeneigene Streaming-App Prisma. Er bietet Kompatibilität mit den führenden Streaming-Diensten wie qobuz, Tidal oder Deezer und ermöglicht das Streamen von Musik von kompatiblen Quellen über AirPlay 2, Chromecast, Spotify Connect oder Bluetooth. Darüber hinaus ist der SPA25 Prisma Roon ready, was zusätzliche Flexibilität und Komfort für die Audiowiedergabe bietet.
Bild: Primare SP25 Prisma in Schwarz
Die technischen Daten des SPA25 Prisma im Überblick:
Bild: Primare SPA25 Prisma in Schwarz
Das Schwestermodell SP25 Prisma nutzt dieselben innovativen Technologien wie der Verstärker SPA25 Prisma, ist jedoch ausschließlich als Vorverstärker konzipiert. Beide Modelle zeichnen sich durch ihre umfangreichen Ausstattungspakete aus und überzeugen mit elegant gestalteten Gehäusen und einer klaren, skandinavisch inspirierten Designsprache. Neben ihrer fortschrittlichen Technik punkten die Primare-Komponenten durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Dank der Prisma-Technologie von Primare können sie nahtlos in Multiroom-Systeme integriert werden und bieten eine Fülle von Bedienungs- und Steuerungsmöglichkeiten, die über die kostenfreie Prisma-App für iOS und Android einfach verwaltet werden können.
Der SPA25 Prisma von Primare ist ab sofort im Fachhandel in den Farbvarianten Schwarz und Titan für 5.620,00 EUR erhältlich. Der SP25 Prisma wird für 4.750,00 EUR angeboten, ebenfalls in oben genannten Farben.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...