Primare, ein angesehener Hersteller von High-End-Audiogeräten aus Schweden, hat mit dem SPA25 Prisma sein neuestes Spitzenmodell vorgestellt. Mit großzügigen Abmessungen von 430 mm x 400 mm x 145 mm und einer übersichtlichen Frontansicht präsentiert sich dieser Mehrkanal-Vorverstärker nahezu wie ein klassischer Stereo-Verstärker. Doch unter der eleganten Aluminiumverkleidung des SPA25 Prisma verbirgt sich eine Vielzahl von Fähigkeiten, die ihn zu einem perfekten Bindeglied für ein leistungsstarkes Heimkinosystem machen.
Im Inneren des SPA25 Prisma kommt die speziell entwickelte Class-D-Verstärkertechnologie zum Einsatz, um aus neun Kanälen eine beeindruckende Leistung zu erzeugen. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es, unterschiedlichste Heimkinosysteme aufzubauen, angefangen bei traditionellen 5.1-Setups bis hin zu komplexeren Konfigurationen wie 5.1.4- oder 7.1.2-Dolby Atmos-Systemen. Durch die Hinzufügung einer zusätzlichen Endstufe wie beispielsweise der Primare A35.2 kann der leistungsstarke Prozessor des SPA25 Prisma sogar 7.1.4-Systeme effizient verwalten und betreiben.
Bild: Primare SPA25 Prisma in Schwarz
Die integrierte Raumkorrektur Dirac Live bietet eine effektive Lösung für die Herausforderungen der Raumakustik. Ausgestattet mit einem beigefügten Messmikrofon, führt Dirac Live eine detaillierte Analyse an bis zu 17 verschiedenen Positionen durch, um die Charakteristiken der angeschlossenen Lautsprecher sowie die Akustik des Raums zu erfassen. Durch diese präzise Kalibrierung wird eine akustische Wiedergabe erzielt, die durch ihre Natürlichkeit und ihre klare räumliche Struktur überzeugt.
Bild: Primare SPA25 Prisma in Titan
Der SPA25 Prisma von Primare fungiert außerdem als äußerst vielseitiger Streamer und ist mit einer Fülle von Funktionen ausgestattet, darunter die firmeneigene Streaming-App Prisma. Er bietet Kompatibilität mit den führenden Streaming-Diensten wie qobuz, Tidal oder Deezer und ermöglicht das Streamen von Musik von kompatiblen Quellen über AirPlay 2, Chromecast, Spotify Connect oder Bluetooth. Darüber hinaus ist der SPA25 Prisma Roon ready, was zusätzliche Flexibilität und Komfort für die Audiowiedergabe bietet.
Bild: Primare SP25 Prisma in Schwarz
Die technischen Daten des SPA25 Prisma im Überblick:
Bild: Primare SPA25 Prisma in Schwarz
Das Schwestermodell SP25 Prisma nutzt dieselben innovativen Technologien wie der Verstärker SPA25 Prisma, ist jedoch ausschließlich als Vorverstärker konzipiert. Beide Modelle zeichnen sich durch ihre umfangreichen Ausstattungspakete aus und überzeugen mit elegant gestalteten Gehäusen und einer klaren, skandinavisch inspirierten Designsprache. Neben ihrer fortschrittlichen Technik punkten die Primare-Komponenten durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Dank der Prisma-Technologie von Primare können sie nahtlos in Multiroom-Systeme integriert werden und bieten eine Fülle von Bedienungs- und Steuerungsmöglichkeiten, die über die kostenfreie Prisma-App für iOS und Android einfach verwaltet werden können.
Der SPA25 Prisma von Primare ist ab sofort im Fachhandel in den Farbvarianten Schwarz und Titan für 5.620,00 EUR erhältlich. Der SP25 Prisma wird für 4.750,00 EUR angeboten, ebenfalls in oben genannten Farben.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...