Yamaha hat bekannt gegeben, dass die ersten AV- und Stereoreceiver des japanischen Spezialisten für Audio-Entertainment nun die Zertifizierung "Roon Tested" erhalten haben. Für alle Kunden, die ein unterstütztes Gerät besitzen, ist kein Firmwareupdate notwendig, denn alle zertifizierten Geräte werden bei aktiviertem AirPlay als Audioeingang für Wiedergabegeräte in der Roon App angezeigt.
Die Roon App ist eine Musikverwaltungs- und Musikserver-Software, mit der die eigene Sammlung und Inhalte von Streaming-Diensten über das eigene Roon-Netzwerk empfangen und abgespielt werden können. Diese Anwendung ermöglicht also das Zusammenführen unterschiedlicher Inhalte von unterschiedlichen Quellen, sodass der Nutzer seinen persönlichen Content und Hi-Res-Streaming-Favoriten nahtlos in einem komfortablen, intuitiv zu bedienenden Userinterface verwalten und abspielen kann. Es werden also alle Quellen bei Suchvorgängen berücksichtigt, und es besteht Zugriff auf sämtliche Wiedergabelisten. Das Label "Roon Tested" bedeutet, dass die netzwerktauglichen Geräte von Yamaha mithilfe von Airplay mit dem Roon-Netzwerk kompatibel sind und alle Funktionen der Software uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Damit Roon für das heimische Musiksystem genutzt werden kann, ist neben eines Gerätes für die Wiedergabe jedoch ein sogenannter Roon Core nötig. Dieser dient als Steuerzentrale, und übernimmt dabei die Organisation im Hintergrund und natürlich auch die Musikverwaltung im Allgemeinen. Als Core kann zum Beispiel ein PC, Mac oder Linux-Rechner verwendet werden, dies bietet sich allerdings weniger an, da der Core dauerhaft in Betrieb sein muss.
Die bessere Alternative ist daher die Verwendung eines Servers oder NAS. Rein technisch ist der betreffende AV- oder Netzwerk-Receiver also mit dem Roon Core verbunden, welcher dann nach der Konfiguration die Medien zur Verfügung stellt, die von der Festplatte oder den verwendeten Streaming-Diensten stammen. Dadurch lassen sich die Bibliotheken unter anderem bequem mit Smartphones oder Tablets durchsuchen und Titel problemlos abspielen. Die Option, Roon nutzen zu können, eröffnet dem Anwender also völlig neue Möglichkeiten und wertet die Receiver deutlich auf. Ob und wann in der Zukunft weitere Modelle eine Roon Tested-Zertifizierung erhalten, ist derzeit unklar.
Da es sich um eine Reihe von Receivern handelt, folgt nun eine tabellarische Übersicht der "Roon Tested" zertifizierten Produkte von Yamaha:
Aventage AV-Receiver: | RX-A8A |
| RX-A6A |
| RX-A4A |
| RX-A2A |
|
|
Av-Receiver: | RX-V6A |
| RX-V4A TSR-700 |
| TSR-400 |
|
|
Netzwerk-Receiver: | R-N2000A |
| R-N1000A |
| R-N800A |
| R-N600A |
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...