Yamaha hat die aktuelle Cashback-Aktion verlängert, welche eigentlich Ende Oktober ausgelaufen ist. Die besagte Verlängerung ist jetzt bis zum 30. November 2023 verlängert worden. Beim Kauf eines AV-Receivers lässt sich bis zu 250 Euro Cashback erhalten. Nachfolgend haben wir alle Informationen dazu, welche Produkte mit an der Aktion teilnehmen und welche Staffelungen es gibt.
Wie man sich denken kann, sind die aktuellen AV-Receiver von Yamaha an der Aktion mit beteiligt. Den Start macht der RX-4VA und endet beim Top-Modell, dem RX-A8A. Für den genannten RX-V4A bzw. TSR-400 bekommt man als Käufer 50 Euro von Yamaha zurückerstattet. Die Summen staffeln sich wie nachfolgend aufgelistet bis auf 250 Euro hoch. So können sich in Summe interessante Preise ergeben.
Neueste Technologien sorgen für ein nie dagewesenes Heimkino- und Gaming-Erlebnis. Die Einstiegsmodelle RX-V4A und RX-V6A bieten modernste Funktionen für Filme, Gaming und Musik in herausragender Qualität. Neben der Unterstützung für Bluetooth (Empfangen und Senden), Apple AirPlay 2 sowie der Einbindung in das Yamaha MusicCast-Netzwerk sind die beiden AV-Receiver kompatibel mit aktuellsten HDMI-Features wie HDR10+, 8K/60Hz und 4K/120Hz. In Kombination mit wegweisender Klangqualität und YPAO Einmessung sorgen sie damit für ungekannte akustische und visuelle Faszination innerhalb dieser Preisklasse. Der RX-V4A gewährleistet mit Lautsprecheranordnungen bis zu 5.2 und Cinema DSP 3D raumfüllende Klangerlebnisse, das größere Schwestermodell RX-V6A bietet 7.2 Surround-Sound und Dolby Atmos-Unterstützung.
Cashback-Staffelung der einzelnen Produkte
Bei der kompletten Yamaha AVENTAGE Serie um RX-A2A, RX-A4A, RX-A6A und RX-A8A hat Yamaha HiFi- und Heimkino-Enthusiasten im Blick. Die Schaltzentralen der Spitzenklasse überzeugen nämlich gleichzeitig bei Musik- und Filmgenuss. Seit einem der jüngsten Firmware-Updates unterstützen die AVENTAGE Modelle auch die Funktionen Auto Low Latency Mode (ALLM) sowie Variable Refresh Rate (VRR), über die sich vor allem Gamer mit der neuesten Spielekonsolen-Generation besonders freuen. Dolby Atmos, DTS:X, und bei den Topmodellen auch Auro 3D, krönen das immersive Audio-Erlebnis mit höchster Detailtreue. Für die perfekte Abstimmung und optimalen Raumklang ist die herstellereigene Technologie Surround:AI zusammen mit der innovativen YPAO 3D Einmessung von Yamaha integriert.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...