Mit den neuen Yamaha RX-V583 und Yamaha RX-V683 wurden zwei weitere AVR-Modelle im gehobenen Preissegment vorgestellt. Beide kommen mit Dolby Vision, Dolby Atmos (5.2.2) und DTS:X daher. Beide 7.2-Kanal-Receiver bieten ebenfalls wieder den MusicCast-, 4K UHD- und HDR-Support (BT.2020). Erhältlich sein sollen beide Geräte ab Mai 2017 zu einem Preis von jeweils 569 EUR und 669 EUR. Hier alle wichtigsten Details:

Wieder in zwei Farben verfügbar - Yamaha RX-V683
Auf dem Papier sind beide Modelle fast identisch, die Unterschiede werden erst beim Blick auf die Technischen Angaben deutlich. Kommt der RX-V583 mit einer Leistung von 115W (6 Ohm) daher, bringt der RX-V683 150W (4 Ohm) und 90W bei 8 Ohm auf die Waage. Beide sind voll Streaming-tauglich und bieten eine native Schnittstelle zu allen großen Diensten, u.a. Tidal, Deezer, qubuz, Juke, Napster und Spotify. Nicht zu vergessen natürlich zu eigenen Multiroom-Plattforma MusicCast, in der die Verstärker problemlos mit integriert werden können. Die Hi-Res-Musikwiedergabe kann als DSD in 2,8 und 5,6 MHz erfolgen, bei den Formaten werden u.a. FLAC, WAV, AIFF 192 kHz / 24 Bit und Apple Lossless 96 kHz / 24 Bit von den Yamahas „verschlungen“.

Wieder in zwei Farben verfügbar - Yamaha RX-V583
Für den Heimkino-Genuss hat man mit der Unterstützung von 4K/60p-Inhalten samt HDR10 (BT.2020) und Dolby Vision alle notwendigen Standards mit abgedeckt. Dolby Atoms kann im 5.2.2.-Aufbau realisiert werden. Darüber hinaus können auch wieder Zuspielungen via Bluetooth erfolgen. WiFi bieten beide Geräte an. Des Weiteren will der Hersteller mittels diskreten Verstärker-Aufbau den Jitter-Effekten abermals entgegenwirken. Alle weiteren technischen Details können auch direkt auf der Hersteller-Homepage nachgelesen werden.
Der Yamaha RX-V583 und der Yamaha RX-V683 wird ab Mai 2017 jeweils in den Farben Titan und Schwarz erhältlich sein. Die Preise belaufen sich dabei auf 569,- EUR (RX-V583) und 669,- EUR (RX-V683) und sind zugleich als UVP zu verstehen. Erhältlich sind beide Verstärker auch bei Amazon.
Lesezeichen - weitere interessante Berichte
▪ News: Yamaha A-S801 Vollverstärker
▪ News: Onkyo TX-NR676E AVR präsentiert
▪ News: Pioneer FAYOLA Multiroom-Plattform vorgestellt
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....