Yamaha startet in diesem Jahr eine Cashback-Aktion für ausgewählte AV-Receiver. So gibt es bis zum 31. Oktober 2023 beim Kauf eines AV-Receivers bis zu 250 Euro Cashback. Nachfolgend haben wir alle Informationen dazu, welche Produkte mit an der Aktion teilnehmen und welche Staffelungen es gibt.
Wie man sich denken kann, sind die aktuellen AV-Receiver von Yamaha an der Aktion mit beteiligt. Den Start macht der RX-4VA und endet beim Top-Modell, dem RX-A8A. Für den genannten RX-V4A bzw. TSR-400 bekommt man als Käufer 50 Euro von Yamaha zurückerstattet. Die Summen staffeln sich wie nachfolgend aufgelistet bis auf 250 Euro hoch. So können sich in Summe interessante Preise ergeben.
Update: Die Aktion ist nur noch bis zum 31.10. gültig (beim Kauf der Geräte - die Registrierung ist noch etwas länger möglich - siehe unten)
Neueste Technologien sorgen für ein nie dagewesenes Heimkino- und Gaming-Erlebnis. Die Einstiegsmodelle RX-V4A und RX-V6A bieten modernste Funktionen für Filme, Gaming und Musik in herausragender Qualität. Neben der Unterstützung für Bluetooth (Empfangen und Senden), Apple AirPlay 2 sowie der Einbindung in das Yamaha MusicCast-Netzwerk sind die beiden AV-Receiver kompatibel mit aktuellsten HDMI-Features wie HDR10+, 8K/60Hz und 4K/120Hz. In Kombination mit wegweisender Klangqualität und YPAO Einmessung sorgen sie damit für ungekannte akustische und visuelle Faszination innerhalb dieser Preisklasse. Der RX-V4A gewährleistet mit Lautsprecheranordnungen bis zu 5.2 und Cinema DSP 3D raumfüllende Klangerlebnisse, das größere Schwestermodell RX-V6A bietet 7.2 Surround-Sound und Dolby Atmos-Unterstützung.
Cashback-Staffelung der einzelnen Produkte
Bei der kompletten Yamaha AVENTAGE Serie um RX-A2A, RX-A4A, RX-A6A und RX-A8A hat Yamaha HiFi- und Heimkino-Enthusiasten im Blick. Die Schaltzentralen der Spitzenklasse überzeugen nämlich gleichzeitig bei Musik- und Filmgenuss. Seit einem der jüngsten Firmware-Updates unterstützen die AVENTAGE Modelle auch die Funktionen Auto Low Latency Mode (ALLM) sowie Variable Refresh Rate (VRR), über die sich vor allem Gamer mit der neuesten Spielekonsolen-Generation besonders freuen. Dolby Atmos, DTS:X, und bei den Topmodellen auch Auro 3D, krönen das immersive Audio-Erlebnis mit höchster Detailtreue. Für die perfekte Abstimmung und optimalen Raumklang ist die herstellereigene Technologie Surround:AI zusammen mit der innovativen YPAO 3D Einmessung von Yamaha integriert.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...