HEOS, die Multiroom- und Streaming-Lösung von Denon, stellt mit dem HEOS AVR einen neuen AV-Receiver vor. Das Modell erweitert die bestehende Serie und soll vor allem durch einen Plug&Play-Betrieb punkten.
Er bietet 5.1-Surround-Sound und kann durch weitere HEOS-Streaming-Lautsprecher erweitert werden. Dafür muss man die Boxen nicht mal unbedingt per Kabel an den AVR anschließen, sie verbinden sich kabellos mit dem Receiver. So kann man beispielsweise HEOS HS2-Boxen als synchronisierte Surround-Kanäle nutzen. Natürlich können auch Lautsprecher per Kabel angeschlossen werden.
Im Inneren befinden sich 5x 100W Class-D-Verstärker, sie bringen die benötigte Leistung und ermöglichen die Misch-Nutzung von Kabel-Anschluss und Wireless-Anbindung. Weiterhin sind 4x HDMI 2.0a/HDCP 2.2 Eingänge vorhanden, diese können mit 4K UHD umgehen und sind bereits für Blu-Ray- und Video-Streaming-Formate kompatibel. Zusätzlich ist Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio an Bord. Mögliche Formate zum Abspielen: DSD, FLAC, WAV, ALAC, MP3, WMA und AAC. Für WLAN steht 802.11a/b/g/n/ac im 2,4 und 5 GHz Band bereit. Für kabelgebundene Netzwerke ist eine RJ45-Ethernet-Buchse auf der Rückseite angebracht.
Gesteuert werden kann der AVR übrigens auch mit der HEOS App, dadurch wird das Smartphone/Tablet zur Fernbedienung. Auch Streaming-Services wie zum Beispiel Spotify, Tidal, Deezer oder Soundcloud können dadurch eingebunden werden. Alternativ kann man auch Songs über das integrierte Bluetooth spielen lassen. Sollte das smarte Gerät mal nicht zur Hand sein, kann der AVR auch über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden. 6 Schnellwahltasten sind für favorisierte Einstellungen und Radiosender dabei. Das System kann durch die hauseigenen Multiroom-Lautsprecher HEOS 1, HEOS 3 sowie HEOS 5 und HEOS 7 erweitert werden. Auch die Soundbar HEOS HomeCinema kann an den AVR angeschlossen werden.
Das Design ist, so beschreibt es der Hersteller, geradlinig und schlank. Man hat bei der Verarbeitung viel Aluminium verwendet, zu sehen im Chassis. Den typischen Receiver-Look hat dieses Modell aber schon mal nicht. Einen Akzent setzt dabei der große Drehregler, der von einem blauen Lichtband umhüllt wird.
Verfügbar ist der HEOS AVR ab April 2017 in der Farbe Gun Metal-Silber, der Preis liegt bei 899 EUR UVP.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....